
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
Netze BW: Erstes iMSys installiert
[08.01.2019] Als einer der ersten grundzuständigen Messstellenbetreiber hat Netze BW ein BSI-zertifiziertes Smart Meter Gateway verbaut. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Klima-GIS für Klimaschutz
[08.01.2019] Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Fraunhofer IEE in Kassel wollen Geodaten verstärkt für den Klimaschutz nutzen und arbeiten dafür eng zusammen. mehr...
Kreis Steinfurt: Konzept für Lade-Infrastruktur
[08.01.2019] Bis zum Jahr 2030 soll im Kreis Steinfurt (NRW) eine belastbare Lade-Infrastruktur für Elektroautos vorhanden sein. Ein jetzt vorgestelltes Konzept soll dafür die Basis bilden. mehr...
bmp greengas: Nachhaltige Energie-Transformation
[08.01.2019] „Neue Ideen für eine nachhaltige Transformation“, ist das Motto der Firma bmp greengas zur E-world 2019. Die Schlüsselrolle, die Grüne Gase für den Klimawandel einnehmen können, steht dabei im Fokus des Messestands. mehr...
Bundesnetzagentur: Strategie für IT-Sicherheit
[08.01.2019] Ein neuer IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur verpflichtet die Betreiber kritischer Energieanlagen zur Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems. Bis zum Jahr 2021 müssen die Unternehmen die Anforderungen umsetzen. mehr...
Stromkennzeichnung: Energie mit regionalem Gesicht
[07.01.2019] Mithilfe des neuen Regionalnachweisregisters des Umweltbundesamts können die Bürger EEG-Strom aus ihrer Region beziehen. mehr...
Aachen: Offensive für E-Mobilität
[07.01.2019] Fast 500 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sollen in den kommenden Jahren in Aachen installiert werden. Im Projekt ALigN arbeiten dafür Stadt, STAWAG und die RWTH Aachen zusammen. Gefördert wird das Vorhaben aus dem Sofortprogramm Saubere Luft. mehr...
con terra: Platinum Partner von Esri
[07.01.2019] Über zehn Jahre lang hat con terra zur Esri Unternehmensgruppe gehört. Jetzt hat con terra die von Esri Deutschland gehaltenen Gesellschaftsanteile übernommen und wird Platinum Partner des Unternehmens. mehr...
Uniper: Produkte mit VR-Brille erkunden
[07.01.2019] Grüne Vollversorgung, Marktinformations-App und White-Label-Shop-Lösung: Auf der Essener Fachmesse E-world 2019 zeigt das Unternehmen Uniper auf insgesamt 700 Quadratmetern Lösungen zur Digitalisierung der Energiewirtschaft. mehr...
evm: Stromnetz gekauft
[07.01.2019] Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat das Stromnetz der rheinland-pfälzischen Kommunen Selters und Maxsain von den Stadtwerken Gießen erworben. mehr...
Kassel: Fernwärme für das Land
[21.12.2018] Die Städtischen Werke aus Kassel weiten ihre Fernwärmelieferung an Liegenschaften des Landes Hessen aus. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Jena: Grünes Licht für E-Mobilität
[21.12.2018] Das Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ kommt weiter voran. Im Jahr 2018 wurden 50 neue Ladepunkte installiert. Bis 2030 sollen in der thüringischen Stadt 1.000 öffentliche und halb-öffentliche sowie auf 4.000 bis 5.000 private und gewerbliche Ladepunkte zur Verfügung stehen. mehr...
Umweltbundesamt: Kein Verbot von Natriumdampf-Lampen
[21.12.2018] In der Straßenbeleuchtung können Kommunen weiter auf Hochdruck-Natriumdampf-Lampen setzen. Nach Informationen des Umweltbundesamtes sind weder auf Bundes- noch EU-Ebene Nutzungseinschränkungen der Lampen vorgesehen. mehr...
BS Energy: Kohleausstieg bis 2022
[21.12.2018] Der Aufsichtsrat von BS Energy gibt grünes Licht für die größte Investition in der Firmengeschichte. Mit neuen KWK-Anlagen will der Braunschweiger Versorger den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen deutlich reduzieren. mehr...
GasVersorgung Süddeutschland: Kundenspezifische Lösungen im Blick
[21.12.2018] Am E-world-Messestand der GasVersorgung Süddeutschland (GVS) stehen die Angebote rund um die White-Label-Produkte, Communities, Schnittstellen und Beratungsleistungen im Vordergrund. mehr...