Samstag, 20. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Vernetztes Thermostat: Über 200 Komponenten hat devolo im Angebot.
bericht

Smart Home: White Label für Stadtwerke

[17.01.2019] Das vernetzte Heim ist derzeit ein angesagtes Thema. Energieversorger können ihren Kunden jetzt ein komplettes Smart-Home-System von devolo anbieten. Der Spezialist stellt seine Komponenten als White-Label-Lösung in verschiedenen Varianten zur Verfügung. mehr...

Bonns-Oberbürgermeister Ashok Sridharan: „Wenn möglich
interview

Elektromobilität: Der Weg zur Mobilitätswende

[16.01.2019] Ob erste Dieselfahrverbote, die Debatte über den Klimawandel oder steigende Kraftstoffpreise: Die Argumente für einen Umstieg auf alternative Antriebstechnologien sind mannigfaltig. stadt+werk fragte nach, ob E-Mobilität in der kommunalen Praxis funktioniert. mehr...

Die Breitband-Infrastruktur von Stadtwerken errichten zu lassen
bericht

TK-Dienste: Die neue Rolle der Versorger

[16.01.2019] Gas, Wasser, Strom und jetzt auch Breitband – die Rolle der Versorger ändert sich. Doch wie können sie digitale Dienste anbieten und abrechnen? Die Lösung liegt in der Zusammenarbeit mit den richtigen Servicepartnern. mehr...

Bundesweiter Wettbewerb Klimaaktive Kommune startet in eine neue Runde.

Klimaaktive Kommune 2019: Erneut vorbildliche Projekte gesucht

[16.01.2019] Der Bundeswettbewerb Klimaaktive Kommune ist in eine neue Runde gestartet. Gesucht werden vorbildliche Projekte zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. mehr...

Stadtwerke München: Übernahme der BioEnergie Taufkirchen

[16.01.2019] Im Rahmen der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien haben die Stadtwerke München (SWM) die BioEnergie Taufkirchen (BET) übernommen. Damit gehört nun ein großes Biomasse-Heizkraftwerk zum Anlagenpark der SWM. mehr...

Stadt Mannheim erhält erste E-Busse.

Mannheim: Erste vollelektrische Stadtbusse

[15.01.2019] In der Stadt Mannheim sind künftig drei vollelektrische Stadtbusse der Marke eCitaro von Mercedes Benz unterwegs. mehr...

Energy2market: Individualität statt Standard

[15.01.2019] Das Unternehmen Energy2market präsentiert auf der E-world energy & water 2019 neue Vermarktungsmodelle für Regelenergie und setzt dabei auf Individualität. mehr...

Schleupen: Komplexität für Anwender reduzieren

[15.01.2019] MaKo 2020, Abrechnung im Messstellenbetrieb oder Automatisierung von Kundenservice-Prozessen – auf der E-world 2019 präsentiert das Unternehmen Schleupen Lösungen für die Versorgungswirtschaft. mehr...

Die Photovoltaikanlagen im LVN-Netz haben 2018 ein Rekordergebnis erzielt.

Lechwerke: Rekordergebnis beim Solarstrom

[15.01.2019] Der Jahrhundertsommer 2018 hat bei der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH für Rekordergebnisse gesorgt. mehr...

Der Weg zum intelligenten Messsystem ist mit Herausforderungen verbunden.
bericht

Smart Metering: Stolpersteine der Digitalisierung

[15.01.2019] Als nicht einfach entpuppt sich der Weg zum intelligenten Messstellenbetrieb. Unklare gesetzliche Rahmenbedingungen bremsen die Roll-out-Bestrebungen der Energieversorger aus, aber auch Wirtschaftlichkeitsfragen oder die Akzeptanz seitens der Kunden sind Stolpersteine. mehr...

Die Stadtwerke Bochum haben insgesamt rund 200 Ladepunkte im Stadtgebiet installiert.

Bochum: Öffentliches Stadtwerke-Ladenetz steht

[14.01.2019] Die Stadtwerke Bochum haben insgesamt rund 200 Ladepunkte im Stadtgebiet installiert. Für Privat- und Gewerbekunden bietet der kommunale Energieversorger Ladesäulen im Pachtmodell und zum Kauf an. mehr...

Wilken PRO: Prozesse wirtschaftlich managen

[14.01.2019] Die neuen Full-Service-Angebote für die iMSB-Abrechnung und den bundesweiten Vertrieb stellt Wilken Pro auf der E-world 2019 vor. mehr...

Cursor: Smarte Kunden-Management-Prozesse

[14.01.2019] Wie schnell kommt künstliche Intelligenz im Kundenservice, Blockchain und intelligente Chatbots in die tägliche Praxis? Eine Antwort auf diese und weitere Fragen, möchte das Unternehmen Cursor auf der E-world 2019 geben. mehr...

Forschung: SysDL 2.0 besteht Feldtest

[14.01.2019] Die Praxistauglichkeit der im Forschungsprojekt SysDL 2.0 neu entwickelten Plattform für Systemdienstleistungen aus den Verteilnetzen hat das Fraunhofer-Institut IEE in einem Feldtest erfolgreich unter Beweis gestellt. mehr...

Stadtwerke Karlsruhe: Tools für E-Mobilität

[14.01.2019] Die Stadtwerke Karlsruhe erweitern und digitalisieren ihr Angebot für E-Mobilität. Zu den Erweiterungen zählt unter anderem ein Steuerrechner für E-Firmenwagen und die App „Mein ElektroAuto“. mehr...

1 459 460 461 462 463 966