
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
Voltaris: Meilenstein der Energiewende
[20.02.2018] Auf der E-world verzeichnete das Unternemen Voltaris großes Interesse an seinen Lösungen für die Umsetzung des wettbewerblichen Messstellenbetriebs. Noch fehlt allerdings die Zulassung des BSI für die Smart Meter Gateways. mehr...
Trianel: Neuer Windpark im Portfolio
[19.02.2018] Der Windpark Grünberg im hessischen Landkreis Gießen ergänzt das Portfolio von Trianel Erneuerbare Energien (TEE). Aktuell betreibt TEE sieben Windparks und fünf PV-Freiflächenanlagen verteilt auf sieben Bundesländer. mehr...
MVV Energie: Rückenwind durch Erneuerbare
[19.02.2018] MVV Energie meldet steigene Umsätze für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Das Mannheimer Unternehmen profitiert unter anderem von der hohen Stromproduktion der eigenen Windkraftanlagen. mehr...
Baden-Württemberg: Solare Tipps für Kommunen
[19.02.2018] Mit Hinweisen für die kommunale Bauleitplanung beim Bau von großen Solaranlagen will die baden-württembergische Landesregierung die Photovoltaik voranbringen. mehr...
YouGov-Studie: Vertrauensproblem im Social Web
[19.02.2018] Social-Media-Auftritte von Energieversorgern helfen bei der Kundenkommunikation, sind aber nicht für Vertriebsaktivitäten geeignet. Ein Grund: Gerade die Kunden von Stadtwerken zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Informationen. mehr...
Baden-Württemberg: Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb in Betrieb
[19.02.2018] Das Forschungsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb soll unter realitätsnahen Bedingungen Erkenntnisse darüber liefern, wie sich solche Kraftwerke zuverlässig und wirtschaftlich betreiben lassen. mehr...
NTT DATA / GISA: Eigenen Fuhrpark sharen
[16.02.2018] Mit einer neuen Lösung der Unternehmen NTT DATA und GISA können Kommunen und Stadtwerke den eigenen Fuhrpark einfach zur Carsharing-Flotte umwandeln. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: IT-Services von ITEBO
[16.02.2018] Mitarbeitern der Stadtwerke Osnabrück steht ab sofort der Service Desk der ITEBO-Unternehmensgruppe zur Verfügung: Der IT-Dienstleister hat die technische Betreuung bei dem Versorger übernommen. mehr...
EWE: Mobilitätsgesellschaft WAYDO gegründet
[16.02.2018] Das Geschäftsfeld Mobilität will der Energieversorger EWE auf eigene Beine stellen und hat dazu das Unternehmen WAYDO gegründet. mehr...
ZSW: Zapfsäule der Zukunft
[16.02.2018] In einem Forschungsvorhaben entwickelt das ZSW eine Multienergiezapfsäule, die neben Strom und Wasserstoff auch Methan liefern soll. mehr...
Schleupen: Als Sub-CA zertifiziert
[15.02.2018] Als Zertifizierungsdienstleister (Sub-CA) kann Schleupen künftig digitale Zertifikate für die sichere Kommunikation im intelligenten Stromnetz ausstellen. Das wurde dem Unternehmen jetzt vom BSI bestätigt. mehr...
GASAG: Neuer, alter Standort
[15.02.2018] GASAG zieht in den EUREF-Campus, einen ehemaligen Standort des Berliner Versorgers. Der neue Unternehmenssitz ist als KfW-55 Effizienzhaus konzipiert. mehr...
TÜV Süd: Sichere Schnellladesäulen
[15.02.2018] Rund 70 EnBW-Schnellladestationen an Autobahnraststätten wurden von TÜV Süd geprüft und freigegeben. mehr...
Quartierskonzepte: Gas bleibt erste Wahl
[14.02.2018] Berechnungen des Beratungsunternehmens nymoen zeigen: Die Wärmeversorgung von Quartieren mit gasbasierter Kraft-Wärme-Kopplung ist nicht nur die sauberste, sondern auch die kostengünstigste Lösung. mehr...
Wunsiedel: Haus der Energiezukunft eingeweiht
[14.02.2018] Mit einem speziellen Angebot informieren die Stadtwerke Wunsiedel die Bürger über den Wunsiedler Weg zur Energiewende. mehr...