Samstag, 13. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

EnBW: Grünes Licht für VNG-Anteile

[22.03.2016] Nachdem das Bundeskartellamt und internationale Behörden grünes Licht für die Übernahme der Anteile des Gasversorgers Verbundnetz Gas durch den Energiekonzern EnBW gegeben haben, muss in einem nächsten Schritt die VNG-Hauptversammlung zustimmen. mehr...

Die 40 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Borkum haben im ersten halben Jahr mehr als 450 Gigawattstunden Strom erzeugt.

Trianel: Positive Bilanz für Offshore-Windpark

[21.03.2016] Nachdem der erste rein kommunale Offshore-Windpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ein halbes Jahr am Netz ist, ziehen die Betreiber eine erste positive Bilanz. Das Interesse an einer Beteiligung für die zweite Ausbaustufe sei entsprechend hoch. mehr...

ASEW: Potenziale von Smart Home

[21.03.2016] Eine Marktanalyse der deutschsprachigen Smart-Home-Lösungen hat ergeben, dass fast alle Anbieter die Bereiche Energie, Sicherheit und Komfort im Angebot haben. Entwicklungspotenzial bieten hingegen die Bereiche Unterhaltung und Gesundheit. mehr...

E.ON SolarProfis: PV-Anlagen-Check hoch im Kurs

[21.03.2016] Die Dienstleistung Photovoltaik-Anlagen-Check von E.ON SolarProfis wird stark nachgefragt. Allein im Winterhalbjahr haben sich über 1.000 Interessenten gemeldet. mehr...

Die Bandbreite der Attraktionen des Energiewende-Reiseführers reicht vom Offshore-Windpark über Energielehrpfade bis hin zum Solar-Wasser-Kraftwerk.

Baedeker: Reiseführer zur Energiewende

[21.03.2016] Der englischsprachige Baedeker-Reiseführer Germany – Experience Renewable Energy beinhaltet rund 200 Reise- und Energieziele über alle 16 Bundesländer verteilt. mehr...

Gemasolar Sonnenkraftwerk in Spanien: Laut Delphi Energy Future 2040 setzen sich erneuerbare Energien bis 2040 weltweit durch.

Zukunftsstudie: Schöne neue Energiewelt

[21.03.2016] Die Studie Delphi Energy Future 2040 prophezeit: Erneuerbare Energien setzen sich bis 2040 weltweit durch. Für die Studie wurden 350 Experten nach ihrer Einschätzung zur Entwicklung der weltweiten Energiesysteme befragt. mehr...

Zu den Gewinnern des ees AWARD 2015 zählten die Unternehmen Aquion Energy

ees AWARD 2016: Bewerbungen noch möglich

[18.03.2016] Kurz vor knapp: Bis zum 24. März können sich interessierte Firmen noch für den ees AWARD bewerben. mehr...

Stromkonzession: E.DIS unterstützt Berlin Energie

[18.03.2016] Der Landesbetrieb Berlin Energie bekommt im laufenden Berliner Konzessionsvergabeverfahren Unterstützung durch die E.ON-Tochter E.DIS. mehr...

Durch den Beitritt des französischen Übertragungsnetzbetreibers RTE soll sich die freie Regelleistung im Netzgebiet des internationalen Netzregelverbunds erhöhen.

Internationaler Netzregelverbund: RTE ist neues Mitglied

[18.03.2016] Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE ist dem internationalen Netzregelverbund beigetreten. Dies bedeutet eine weitere Erhöhung der Versorgungssicherheit, sagen die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber. mehr...

Kraftwerk Lünen: Vor Verhandlungen wieder in Betrieb

[18.03.2016] Noch bevor das Oberverwaltungsgericht Münster über die Klage des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland NRW gegen die immissions- und wasserschutzrechtliche Genehmigung des Trianel Steinkohlekraftwerks Lünen entscheidet, ist das Kraftwerk nach langer Revision wieder am Netz. mehr...

Im Reinhardswald sollen Windstandorte in Kooperation erschlossen werden.

Reinhardswald: Kooperation für den Windkraftausbau

[17.03.2016] Die Energiegenossenschaft Reinhardswald, die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) und der Energieversorger EAM kooperieren. Gemeinsam wollen sie künftig Windkraftstandorte im Reinhardswald entwickeln, bauen und betreiben. mehr...

Allendorf (Eder): Power-to-Gas-Anlage eingeweiht

[17.03.2016] Die Power-to-Gas-Anlage im hessischen Allendorf (Eder) ist jetzt im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und des geschäftsführenden Gesellschafters Martin Vissmann offiziell eingeweiht worden. mehr...

Noch werden die vier Nordex-Windräder am Standort Hünfelden auf Herz und Nieren geprüft.

Hünfelden: Trianel-Windpark in Betrieb

[17.03.2016] 16 Stadtwerke aus Deutschland und Österreich haben gemeinsam als Beteiligungsgesellschaft Trianel Onshore Windkraftwerke einen weiteren Windpark im hessischen Hünfelden in Betrieb genommen. mehr...

Martin Weyand

BDEW: Zum Strommarktgesetz

[17.03.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat anlässlich der gestrigen Anhörung zum Strommarktgesetz seine Forderungen zur Einstufung von Energiespeichern und zur Vergütung von Redispatch-Maßnahmen erneuert. mehr...

Eine Erhebung der Universität Leipzig attestiert der Kommunalwirtschaft einen bedeutenden volkswirtschaftlichen Mehrwert.

Universität Leipzig: Kommunalwirtschaft schafft Mehrwerte

[16.03.2016] Eine bundesweite Erhebung zur Kommunalwirtschaft zeigt: Kommunale Unternehmen schaffen Beschäftigung für mehr als eine halbe Million Menschen. mehr...

1 671 672 673 674 675 965