Mittwoch, 10. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Auf der Königshovener Höhe ist die 13. Windkraftanlage fertiggestellt und in Betrieb gegangen.

Bedburg: Nummer 13 liefert Strom

[13.08.2015] Der Bau des Windparks Königshovener Höhe bei Bedburg kommt voran: Die erste Windkraftanlage der zweiten Bauphase erzeugt Strom. mehr...

Veranstaltung: Smart Grids im Blick

[13.08.2015] Die Smart-Grids-Woche in Rheinland-Pfalz vom 5. bis 9. Oktober behandelt Fragen zu Last-Management, Energiespeicherung sowie intelligenten Netzen. mehr...

Siemens: Standard für Datenkommunikation

[13.08.2015] Um die Einführung von Smart-Metering-Technologien voranzubringen, hat das Unternehmen Siemens das Datentransportprofil CX1 entwickelt. mehr...

Das Beratungsunternehmen BET hat mehrere Vorschläge für eine wettbewerbliche und liquide Ausschreibung von Windkraftanlagen vorgelegt.
bericht

Windenergie: Auktionsmodell für Windparks

[12.08.2015] Das Beratungsunternehmen BET hat ein Gutachten vorgelegt, das Vorschläge für Ausschreibungen von Onshore-Windkraftprojekten macht. Drei Maßnahmen sollen den Wettbewerb beflügeln. mehr...

Projektentwickler juwi hat eine Kapitalerhöhung vorgenommen

juwi: Eigenkapital für Wind und Solar

[12.08.2015] Um 70 Millionen Euro hat Projektentwickler juwi sein Eigenkapital aufgestockt. Das Geld soll in Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien fließen. mehr...

devolo: Produkte für das Smart Grid

[12.08.2015] Das Aachener Unternehmen devolo baut den Geschäftsbereich Smart Grid weiter aus. Die beiden Produkte devolo smart meter gateway und devolo Steuerbox kommen im nächsten Jahr auf den Markt. mehr...

Kisters: Prognosen per Abo

[12.08.2015] Der Software-Spezialist Kisters bietet Kunden die Prognose-Erstellung des Strombedarfs jetzt auch als Forecast as a Service per Abo an. mehr...

Plütscheid/Feuerscheid: Zehn-Megawatt Solarpark in der Eifel

[12.08.2015] Ein neues Solarkraftwerk entsteht derzeit in den rheinland-pfälzischen Ortsgemeinden Plütscheid und Feuerscheid. Bis Ende August will die Firma Wircon die Anlage fertiggestellt haben. mehr...

Waldemar Opalla

Stadtwerke Huntetal: Ziele erreicht

[12.08.2015] Umsatz gestiegen, Gewinn auf Vorjahresniveau – die Stadtwerke Huntetal sind zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2014. mehr...

Die interne Unternehmensstruktur des RWE-Konzerns soll neu ausgerichtet werden.

RWE: Aufsichtsrat stimmt für Neuorgansation

[11.08.2015] Weniger Bürokratie, schnellere Prozesse – mit der Neuausrichtung des RWE-Konzerns erhofft sich der Aufsichtsrat eine bessere interne Zusammenarbeit. Von den Änderungen sind vor allem 100-Prozent-Beteiligungen von RWE in Deutschland betroffen. mehr...

Auf dem Euroforum-Innovationstag stehen die digitale Transformation sowie die Strategien für Stadtwerke auf dem Programm.

Euroforum-Innovationstag: Doppelt informiert

[11.08.2015] Am 29. September und 3. November 2015 findet in Stuttgart und Düsseldorf der Euroforum-Innovationstag statt. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Digitalisierung für Stadtwerke. mehr...

Förderung: Energetisch sanieren wird attraktiver

[11.08.2015] Die Fördermittel für die energetische Sanierung von Wohnimmobilien steigen. Auch für die Modernisierung von Heizungsanlagen gibt es seit Kurzem bessere Konditionen. mehr...

Der Onlineshop des Unternehmens Grünspar geht in den Besitz des EWE-Konzerns über.

EWE: Mehrheit an Grünspar erworben

[11.08.2015] Grünspar, ein Start-up-Unternehmen für den Online-Vertrieb von Energieeffizienz-Produkten, geht in den Besitz des EWE-Konzerns über. mehr...

Die Offshore-Konverterplattform des Unternehmens ABB in der Nordsee ist die leistungsstärkste Anlage ihrer Art.

Offshore-Windenergie: Stärkste Konverterplattform installiert

[11.08.2015] Die weltweit leistungsstärkste Offshore-Konverterplattform hat das Unternehmen ABB in der Nordsee installiert. Es ist Teil des Projekts DolWin2. mehr...

Veranstaltung: Biomethankonferenz für Europa

[10.08.2015] In Berlin wird am 12. Oktober erstmals die Europäische Biomethankonferenz ausgerichtet. Sie soll die relevanten Akteure der Branche länderübergreifend zusammenbringen. mehr...

1 719 720 721 722 723 964