WindEnergy Hamburg
Aktuelle Meldungen
Wilken Software Group: Hohes Maß an IT-Sicherheit
[02.03.2017] Nach der Zertifizierung gemäß TÜV Level 3 erfüllt das Wilken-Rechenzentrum jetzt auch die IT-Sicherheitsnorm nach ISO/IEC-27001. mehr...
evm: Josef Rönz bleibt Vorstandsvorsitzender
[02.03.2017] Josef Rönz wurde als Vorstandsvorsitzender von evm für weitere fünf Jahre bestätigt. mehr...
Hamburg Energie: Erster Windpark im Hafen
[01.03.2017] Der Hamburger Hafen wird zum Kraftwerk: Hamburg Energie hat dort den ersten Windpark in Betrieb genommen. Weitere Anlagen sind bereits geplant. mehr...
Badenova: Kleine Lösung macht weniger Wind
[01.03.2017] Badenova-Wärmeplus reduziert die Planungen für einen Windpark im Schwarzwald. Das Unternehmen regiert damit auf Kritiker und will für einen Ausgleich der Interessen sorgen. mehr...
HSH Nordbank: Wachsendes Geschäft mit Erneuerbaren
[01.03.2017] Für über eine Milliarde Euro hat die HSH Nordbank im Jahr 2016 Erneuerbare-Energien-Projekte finanziert. Allein in Deutschland schloss die Bank Neugeschäft in Höhe von über 400 Millionen Euro ab. mehr...
KWK-Messe: Zum zweiten Mal InterCOGEN
[01.03.2017] Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme-Kopplung InterGOGEN geht 2017 in die zweite Runde. Der Veranstalter REECO hat sich hierfür einiges vorgenommen. mehr...
Brüssel: Diskussion um Energiepaket
[28.02.2017] Der Energieministerrat in Brüssel berät über das Gesetzgebungspaket Saubere Energie für alle Europäer. Rainer Baake nimmt für die Bundesregierung an der Debatte teil. mehr...
Dresden: Drewag erweitert Wärmespeicher
[28.02.2017] Der Dresdner Energieversorger Drewag erhöht die Speicherkapazität des Wärmespeichers im Innovationskraftwerk Reick um mehr als das Doppelte. mehr...
Büsingen: Gemeinde heizt mit Sonne und Holz
[28.02.2017] Büsingen im Landkreis Konstanz ist Energie-Kommune des Monats. Ausgezeichnet wurde die Nahwärmeversorgung der Gemeinde mit Holzhackschnitzel- und Solarthermieanlage. mehr...
enviaM: Online an Energieprojekten beteiligen
[28.02.2017] Der Chemnitzer Energieversorger enviaM hat ein Online-Beteiligungsportal gestartet, über das Bürger in Wind- und Solarparks investieren können. mehr...
EnBW: Weiteres Kohlekraftwerk vor dem Aus
[28.02.2017] Mit dem Block 1 des Heizkraftwerks Altbach/Deizisau will EnBW ein weiteres Kohlekraftwerk schließen. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei nicht mehr möglich. mehr...
Smart Meter Roll-out: „Der Markt will sich nicht entscheiden“
[27.02.2017] Die meisten Stadtwerke wollen grundzuständiger Messstellenbetreiber bleiben, den Roll-out aber an einen Full-Service-Anbieter übergeben oder zumindest die Gateway-Administration als Software as a Service nutzen – so das Ergebnis einer gemeinsamen Roadshow von Trianel und rku.it. mehr...
Landkreis Verden: Erstes Windrad mit Bürgerbeteiligung
[27.02.2017] Die Bürgerenergiegenossenschaft BEGeno beteiligt sich erstmals an einem Windrad im Landkreis Verden. Weitere Beteiligungen sind geplant, die Genossen wollen bei Ausschreibungen mit Windprojektierern zusammenarbeiten. mehr...
Weinheim-Rippenweier: Holzhackschnitzel heizen Neubaugebiet
[27.02.2017] Immer mehr Häuser werden im Neubaugebiet Steingrund Süd in Weinheim-Rippenweier an ein mit Holzhackschnitzeln versorgtes Nahwärmenetz angeschlossen. mehr...
Siemens /AÜW: Joint Venture für Smart Grids
[27.02.2017] Siemens steigt bei der AÜW-Tochter egrid ein. In dem Joint Venture sollen die Ergebnisse aus zwei gemeinsamen Smart-Grid-Forschungsprojekten vermarktet werden. mehr...











