Freitag, 21. November 2025

WindEnergy Hamburg

22. - 25. September 2026, Hamburg [ Kongressmesse ]
Auf der internationalen Leitmesse der Windenergiebranche werden aktuelle technologische Entwicklungen und Lösungen für die Onshore- und Offshore-Windkraft vorgestellt. Unternehmen, Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie Investoren erhalten einen umfassenden Überblick über Markttrends und die gesamte Wertschöpfungskette der Branche.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Keymile: Lösungen für Energieversorger

[26.01.2017] Das Telekommunikationsunternehmen Keymile präsentiert auf der E-world 2017 Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze sowie für Breitband-Netze. mehr...

Betriebsführung: Pakete für Windkraftanlagen

[26.01.2017] Für den reibungslosen Betrieb einer Windkraftanlage ist das erforderliche Know-how notwendig. Dieses bietet das Unternehmen Theolia Naturenergien seinen Kunden in Form von verschiedenen Paketen an. mehr...

Die Geothermie-Branche trifft sich am 15. und 16. Februar 2017 zum elften Mal auf Europas größter Fachmesse GeoTHERM in Offenburg.

GeoTHERM: Potenziale der Geothermie

[26.01.2017] Aktuelle Themen und Fragestellungen der Geothermie-Branche werden Mitte Februar auf der Fachmesse GeoTHERM in Offenburg diskutiert. mehr...

Der Markt für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb befindet sich aktuell in der Findungsphase.

Umfrage: Smart Meter verändern Marktstruktur

[26.01.2017] Eine Umfrage zum wettbewerblichen Messstellenbetrieb hat ergeben, dass viele Stadtwerke im Smart Metering eine Chance zur Erschließung neuer Geschäftsfelder sehen. Als wichtigste Player im Markt werden Töchter von Energiekonzernen oder -verbünden, Wohnungswirtschaftsdienstleister und Start-ups erwartet. mehr...

Einheitliche Netzentgelte: Thüringen plant Bundesratsinitiative

[26.01.2017] Obwohl sich die Bundesregierung bereits für einheitliche Netzentgelte ausgesprochen hatte, enthalte das geplante Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur laut Medienberichten keine entsprechende Regelung. Deshalb plant Thüringen nun eine Bundesratsinitiative zur Vereinheitlichung der Netzentgelte. mehr...

Sokratherm: BHKW-Kompaktmodul GG 50

[25.01.2017] Die Firma Sokratherm stellt ihr Kompaktmodul GG50 vor, das pünktlich zur E-world mit einer integrierten Brennwerttechnik ausgestattet wurde. Dadurch erzielt es einen Gesamtwirkungsgrad von 97,2 Prozent. mehr...

Meine Energie: Energierechnung 4.0

[25.01.2017] Die digitale Rechnung und deren Analyse macht der Software-Entwickler Meine Energie zum wichtigsten Thema an seinem Messestand. mehr...

Greenpeace Energy: Mehr Wasserstoff aus Windkraft

[25.01.2017] Greenpeace Energy steigert den Anteil von regenerativ erzeugtem Wasserstoff in seinem produkt proWindgas um rund 150 Prozent. Dazu tragen auch Lieferungen von den Mainzer Stadtwerken bei. mehr...

Vor dem neuen Blockheizkraftwerk am Kreishaus:

Borken: Neue Heizung für das Kreishaus

[25.01.2017] Die alte Kohleheizung für das Kreishaus Borken wurde ausgemustert. Stattdessen versorgt nun ein mit Deponiegas betriebenes Blockheizkraftwerk das Gebäude und die angrenzende Polizei. mehr...

Spatenstich für den Windpark Indeland.

innogy SE / EWV / Rurenergie: Spatenstich für Indeland Windpark

[25.01.2017] Die Unternehmen innogy SE, EWV und Rurenergie starten jetzt mit dem Bau des Indeland Windparks Eschweiler. Er befindet sich auf rekultivierter Fläche eines ehemaligen Tagebaus. mehr...

Designetz: Startschuss im Berliner Ewerk gefallen

[25.01.2017] Der Startschuss für das SINTEG-Projekt Designetz ist jetzt in Berlin gefallen. Für die Integration der volatilen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien werden Erzeuger, Haushalte und Industrie zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. mehr...

Der Offshore-Windpark Sandbank ist vollständig

Offshore-Park Sandbank: Windräder gehen sukzessive ans Netz

[25.01.2017] Alle 72 Windräder im Offshore-Windpark Sandbank sind gebaut und werden nun nach und nach ans Netz gehen. mehr...

econ solutions: econ-Portal unterstützt Kundenbindung

[24.01.2017] econ solutions gibt Unterstützung beim betrieblichen Energie-Management. Energieversorger können ihren Kunden über das econ-Portal verschiedene Datenanalysen dirket auf den Bildschirm zaubern. mehr...

Gemeinsam mit einem Autohaus bietet ENTEGA Dienstleistungen zur Elektromobilität an.

ENTEGA: Firmenkunden e-mobil machen

[24.01.2017] Gemeinsam mit einem Autohaus bietet der Darmstädter Versorger ENTEGA Dienstleistungen zur Elektromobilität an. mehr...

Stadtwerke Potsdam: Golm sorgt für mehr Sicherheit

[24.01.2017] Ein neues 110/10-Kilovolt-Umspannwerk sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern ermöglicht außerdem den Transport von zusätzlichen Mengen Ökostrom in die Landeshauptstadt. mehr...

1 617 618 619 620 621 979