Mittwoch, 30. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Förderung dreier Smart-Grid-Projekte

[16.09.2016] Das Umweltministerium Baden-Württemberg reagiert auf die zunehmend volatile Energieeinspeisung und fördert drei Projekte aus dem Bereich Smart Grids und Energiespeicherung mit rund einer Million Euro. mehr...

Energiewendetage Baden-Württemberg: „Wenden Sie mit!“

[16.09.2016] Die Energiewendetage Baden-Württemberg vom 17. bis 18. September feiern ihr zehnjähriges Jubiläum. Zwei Tage lang präsentieren Akteure der Energiewende ihre Projekte und Erfolge, laden zu Infoständen, Aktionen und Tagen der offenen Tür ein. mehr...

Während der Kaffeepause lädt das Elektrofahrzeug auf: Das ist jetzt an der Tank- und Rastanlage Gruibingen an der A8 möglich.

Baden-Württemberg: Schnellladesäule an der A 8

[30.08.2016] Die Tank- und Rastanlage Gruibingen an der Autobahn A 8 hat eine der ersten elektrischen Schnellladesäulen des Ausbauprogramms des Bundes erhalten. Ab sofort können hier fast alle gängigen Elektroautos in etwa 30 Minuten ihren Akku aufladen. mehr...

Baden-Württemberg: Landespolizei erhält 29 neue Elektrofahrzeuge.

Baden-Württemberg: Polizei fährt elektrisch

[18.08.2016] Bei der Landespolizei Baden-Württemberg sollen verstärkt Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen. Die erforderliche Lade-Infrastruktur wird ebenfalls von der Landesregierung bereitgestellt. mehr...

66 neue Windräder gingen im ersten Halbjahr 2016 in Baden-Württemberg ans Netz.

Baden-Württemberg: Neuer Rekord beim Windkraftausbau

[26.07.2016] Für das erste Halbjahr 2016 hat Baden-Württemberg einen weiteren Rekord im Windkraftausbau erzielt. Mehr als 100 Windräder sollen allein in diesem Jahr errichtet werden. mehr...

Kirchberg/Jagst: Bürger investieren zehn Millionen Euro

[13.07.2016] Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat den größten Bürgerwindpark in Süddeutschland eingeweiht. mehr...

Baden-Württemberg: Neuer Rekord für die Windkraft

[24.06.2016] Auch in diesem Jahr erreicht der Windausbau in Baden-Württemberg eine Rekordmarke. Das neue EEG gefährde allerdings den weiteren Ausbau, sagt Umweltminister Franz Untersteller. mehr...

Eine erste Abschätzung zeigt: die Stromprodukion aus Windkraft und Photovoltaik in Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr stark zugenommen.

Baden-Württemberg: Erneuerbare Energien-Barometer

[13.06.2016] In Baden-Württemberg hat der Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeerzeugung leicht zugenommen. Deutlich zugelegt haben dabei die Windkraft und die Photovoltaik. mehr...

Baden-Württemberg: Zuschuss für intelligente Netze

[27.05.2016] Mit knapp 700.000 Euro unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg Smart-Grid-Projekte. Zwei Projektgruppen erhalten Förderbescheide. mehr...

Baden-Württemberg: Klimaschutz-Programm läuft weiter

[23.05.2016] Das Förderprogramm Klimaschutz-Plus des baden-württembergischen Umweltministeriums wird fortgeführt. In diesem Jahr stehen rund 11,5 Millionen Euro für energetische Sanierungen zur Verfügung. mehr...