Donnerstag, 1. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Kabinett stimmt Verkehrswende zu

[16.05.2014] Im Bereich Mobilität will das Land Baden-Württemberg energieeffizienter und klimafreundlicher werden. Das Kabinett hat nun das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept gebilligt. mehr...

In Innovation und Steigerung der Energieeffizienz wollen die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg mehrere Millionen Euro investieren.

Baden-Württemberg: Millionen für Innovation und Effizienz

[09.05.2014] Die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg wollen verstärkt in Innovation investieren. 61 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren allein in die Steigerung der Energieeffizienz fließen. mehr...

Baden-Württemberg: Forstbetrieb verpachtet Windwälder

[17.04.2014] 25 Windstandorte im Staatswald hat der Landesbetrieb ForstBW bereits verpachtet. Aktuell kam eine Bietergemeinschaft von kommunalen Versorgern zum Zug. mehr...

Umweltminister Franz Untersteller: Bund-Länder-Absprache wurde nicht eingehalten.

EEG-Reform: Baden-Württemberg stimmt nicht zu

[10.04.2014] Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller ist verärgert über den vom Bundeskabinett verabschiedeten EEG-Gesetzentwurf. Der Bundeswirtschaftsminister habe die Bund-Länder-Absprache absichtlich nicht eingehalten. mehr...

Umweltminister Franz Untersteller (zweiter von rechts) hat den European Energy Award an ausgezeichnete baden-württembergische Kommunen überreicht.

Baden-Württemberg: European Energy Award vergeben

[20.03.2014] Mehrere Landkreise sowie Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten den European Energy Award. Umweltminister Franz Untersteller betont die Vorbildfunktion der Kommunen beim Kampf gegen die Klimaerwärmung. mehr...

Baden-Württemberg: Nachhaltige Hilfe für Kommunen

[14.03.2014] Mit einer neuen Initiative unterstützt Baden-Württemberg Kommunen dabei, ein Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren. Informationen, Veranstaltungen oder Coachings zum Thema werden angeboten. mehr...

Baden-Württemberg: Fahrplan für Gebäudesanierung

[10.03.2014] Vom Sanierungsfahrplan-BW sollen Gebäudeeigentümer in Baden-Württemberg gleich mehrfach profitieren. Ab 2015 soll das neue Beratungsinstrument den EnergieSparCheck ersetzen. mehr...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Umweltminister Franz Untersteller kritisieren die Pläne der Bundesregierung zur EEG-Reform.

EEG-Reform: Widerstand aus Baden-Württemberg

[19.02.2014] Mehr Rück- als Fortschritte sieht der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei den EEG-Reformplänen des Bundeswirtschaftsministeriums. Insbesondere mit den Förderplänen für Windkraft an Land ist der grüne Regierungs-Chef nicht einverstanden. mehr...

Deutsche Grenzgemeinden an der Schweiz erhalten Zugang zum liberalisierten Strommarkt.

Strommarkt: Die Grenzen sind fließend

[14.02.2014] An die Schweizer Stromversorgung angeschlossene deutsche Grenzgemeinden erhalten Zugang zum liberalisierten Strommarkt. 11.000 Kunden können ihren Stromanbieter frei wählen. mehr...

Die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW haben erste Pläne für den Bau der Gleichstromleitung SuedLink vorgelegt.

Gleichstromnetze: Pläne für Nord-Süd-Leitung liegen vor

[06.02.2014] Für das bislang größte Netzausbauprojekt der Energiewende liegen konkrete Pläne vor. Ab 2022 soll Windstrom aus dem Norden in den Süden Deutschlands fließen. mehr...