Baden-Württemberg
Plattform EE BW: Zustimmung zur Klimaneutralität
[12.10.2022] Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg unterstützt, dass das Bundesland bis 2040 klimaneutral werden will. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Plattform EE BW. mehr...
Baden-Württemberg: Biogas statt Erdgas
[10.10.2022] Biogasanlagen im Südwesten könnten durch Leistungssteigerung dank flexibler Einsatzzeiten Erdgas in Teilen schnell ersetzen, so eine Berechnung der Plattform EE BW. mehr...
Öko-Institut: Klimaneutralität im Ländle machbar
[06.10.2022] Eine neue Studie des Öko-Instituts zeigt, dass eine klimaneutrale Energieversorgung in Baden-Württemberg machbar ist, aber ein Umdenken erfordert. mehr...
Baden-Württemberg: Neues Klimaschutzgesetz vorgelegt
[26.09.2022] In Baden-Württemberg hat der Ministerrat jetzt die zweite Weiterentwicklung des landeseigenen Klimaschutzgesetzes beschlossen. Der Entwurf verschärft die Anstrengungen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. mehr...
Baden-Württemberg: Neue Planhinweise für Erneuerbare
[14.09.2022] Neue Planhinweiskarten sollen in Baden-Württemberg die bereits vorhandenen Umsetzungsmöglichkeiten für Wind und Photovoltaik sichtbar machen. Sie erleichtern Projektierern die Arbeit und zeigen, wo schon jetzt Anlagen errichtet werden können. mehr...
badenova: Ministerpräsident besucht Windpark
[09.09.2022] Baden-Württemberg will mehr Tempo beim Ausbau der Windkraft machen. Erste Erfolge nannte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einem Besuch des badenova-Windparks Hohenlochen. mehr...
Baden-Württemberg/Bayern: Wasserstoffallianz gegründet
[01.09.2022] Baden-Württemberg und Bayern bündeln ihre Kräfte, um sich als Technologiestandorte für Wasserstoff weiter zu stärken. mehr...
Baden-Württemberg: CO2-App vorgestellt
[29.08.2022] Mit der App Klima Buddy können die Nutzerinnen und Nutzer unter anderem ihren eigenen CO2-Fußabdruck berechnen. Entwickelt wurde die Anwendung vom baden-württembergischen Digitalisierungsministerium in Kooperation mit der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg und weiteren Ministerien. mehr...
Baden-Württemberg: Windenergie muss durchstarten
[23.08.2022] Der BWE fordert eine Beschleunigung des Windkraftausbaus in Baden-Württemberg. Dazu soll eine Taskforce Rahmenbedingungen schaffen. Der Verband sieht jetzt Kommunen gefordert. mehr...
Baden-Württemberg: Potenzial von Biogas besser nutzen
[17.08.2022] Da sich die Strom- und Wärmeerzeugung durch Biogas um 20 bis 30 Prozent steigern lässt, hat Peter Hauk (CDU), Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg, jetzt eine zeitlich befristete Flexibilisierung der gesetzlichen Beschränkungen für Biogasanlagen gefordert. mehr...