BDEW
BDEW: E-Autos jetzt wie Benziner betanken
[30.03.2017] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt die neue Ladesäulenverordnung der Bundesregierung. Das Laden von E-Mobilen werde so bedeutend nutzerfreundlicher. mehr...
BDEW: Wärmepumpen und Fernwärme legen zu
[21.03.2017] In Neubauten spielen Wärmepumpen und Fernwärme eine zunehmend wichtige Rolle. Energieträger Nummer eins beim Heizen bleibt aber auch hier Erdgas. mehr...
BMVI: Startschuss für E-Ladesäulen-Offensive
[15.02.2017] Das BMVI hat jetzt das Bundesprogramm Ladeinfrastruktur gestartet, nachdem es von der EU-Kommission genehmigt worden war. Ab März 2017 können Förderanträge gestellt werden. mehr...
Verbändeanhörung: Das vereinte Gebäudeenergiegesetz
[01.02.2017] Die EnEV und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz sollen zu einem Gebäudeenergiegesetz vereint werden. Die Verbände sprechen von vertanen Chancen für die Wärmewende. mehr...
BDEW: Importzölle für Solarmodule abschaffen
[30.01.2017] Auch in den kommenden Jahren werden die Produktionskosten für Solarmodule weiter sinken. Der BDEW befürchtet allerdings, dass die Verbraucher wegen der geltenden Importzölle nicht von den sinkenden Kosten profitieren werden. mehr...
BDEW / PwC: Plattform eco-mobility.org gestartet
[27.01.2017] Die neue Internetplattform zur Mobilität in der integrierten Stadt haben der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und die Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung PwC gemeinsam auf den Weg gebracht. mehr...
Vermiedene Netznutzungsentgelte: Abschaffung schwächt KWK
[27.01.2017] Die Verbände BDEW und VKU kritisieren das Netzmodernisierungsgesetz (NEMoG), das jetzt vom Bundeskabinett verabschiedet worden ist. Es bringe insbesondere die Kraft-Wärme-Kopplung in Gefahr, deren Wirtschaftlichkeit gerade erst durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) wieder hergestellt worden sei. mehr...
BDEW: Roadmap für Eco-Mobilität
[19.01.2017] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat jetzt einen Fahrplan für die Öko-Mobilität entwickelt. mehr...
BDEW: Start-ups treffen Energieunternehmen
[16.01.2017] Eine neue Informations- und Vernetzungsplattform des BDEW bringt Energieunternehmen und mehr als 700 Start-ups zusammen. Sie zeigt vor allem Innovationen im Bereich Digitalisierung. mehr...
Studie: Heizen und Energie im Wohnungssektor
[13.01.2017] Eine neue Studie zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaft zeigt großes Potzenzial für Kooperationen zwischen Energie- und Wohnungsunternehmen. Vor allem bei Quartierslösungen und Energieeffizienzmaßnahmen ist der Beratungsbedarf hoch. mehr...