Samstag, 8. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW
Windpark EnBW Baltic 2: Mehr Anlagen auch auf See sorgen für starken Anstieg bei der Windstromerzeugung.

Windstrom: Starker Anstieg

[05.10.2015] Neue Zahlen zeigen: In diesem Jahr wird so viel Windenergie erzeugt wie nie zuvor. mehr...

BDEW: Transparentes Auktionsdesign

[01.10.2015] Empfehlungen für die Ausschreibung von Erneuerbare-Energien-Anlagen hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erarbeitet. mehr...

Das Bundeskabinett hat den Entwurf zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) beschlossen. Branchenverbände fordern Nachbesserungen.

KWKG-Novelle: Impuls für KWK?

[24.09.2015] Die jetzt von der Bundesregierung verabschiedete Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes wird von den Branchenverbänden kritisiert. Sie fordern Nachbesserungen, denn trotz einer Erhöhung des Fördervolumens würden die Investitionsanreize nicht ausreichen. mehr...

Smart City Werkstatt 2019: IoT-Lösungen für Versorger und Kommunen

[01.10.2019] Welche Konzepte stecken hinter dem Begriff Smart City – und wie lassen sie sich umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Smart City Werkstatt Ende November. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Workshop rund um IoT-Anwendungen für Kommunen und Versorgungsunternehmen. mehr...

Der Referentenentwurf für das geplante Strommarktgesetz enthält laut BDEW viele sinnvolle Vorschläge.

BDEW: Energiebranche zum Strommarktgesetz

[16.09.2015] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht in dem Referentenentwurf für das geplante Strommarktgesetz viel Positives. Für die Versorgungssicherheit müsse auf mittelfristige Sicht aber nachgebessert werden. mehr...

Der Anteil von staatlichen Steuern

Strompreise: Steuern und Abgaben auf Rekordniveau

[26.01.2016] Laut einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erreichen Steuern und Abgaben ein neues Rekordhoch. Vertriebe könnten künftig nur noch 21 Prozent des Strompreises beeinflussen. mehr...

Der neue Referentenentwurf zur Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz wird von den Branchenverbänden intensiv diskutiert.

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: Pro und Contra

[02.09.2015] Die Branchenverbände sehen den neuen Referentenentwurf zur Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes mit gemischten Gefühlen: Die verbesserte Förderung sei ein gutes Signal. Dennoch bestehe Nachbesserungsbedarf. mehr...

Laut der Stadtwerke-Studie 2015 sehen kommunale Unternehmen Innovationspotenzial in den Bereichen Kundenbetreuung und Kooperationen.

Studie: Stadtwerke sehen Kunden im Fokus

[20.08.2015] EY und der BDEW veröffentlichen die Stadtwerke-Studie 2015. Erfolg versprechen sich die kommunalen Unternehmen in Kundenbetreuung und Kooperationen. Weniger Bedeutung haben nach Ansicht der Stadtwerke-Manager die Bereiche Smart Grid und Elektromobilität. mehr...

Solar-Auktionen: BDEW fordert weniger Zurückhaltung

[05.08.2015] Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Eckpunkte zu Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) muss im Bereich Photovoltaik nachgebessert werden. mehr...

BDEW: Strom- und Erdgasverbrauch gestiegen

[31.07.2015] Bedingt durch die kühlere Witterung ist der Verbrauch von Erdgas und Strom im ersten Halbjahr gestiegen. Der Erdgasverbrauch liegt aber noch deutlich unter dem Zehnjahreswert, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...