Montag, 10. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW

Versorgungssicherheit: Frühwarnung für Gas

[24.03.2022] Der BDEW ist alarmiert, weil Gaslieferungen von Russland in Rubel bezahlt werden sollen. Der Verband fordert, die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas auszurufen. mehr...

Schnellladesäulen: Beim Ausbau der Lade-Infrastruktur fordert der BDEW mehr Pragmatismus von der Politik.

BDEW: Konzertierte Aktion

[22.03.2022] Der Hochlauf der Lade-Infrastruktur braucht nach Ansicht des BDEW mehr Pragmatismus auf Seiten der Politik und Verwaltung. mehr...

Gefüllte Gasspeicher sind unabdingbar.

BDEW: Begrenzte Alternativen zu Putins Gas

[21.03.2022] Bei etwa 40 Prozent liegt derzeit der Importanteil russischen Erdgases in Deutschland. Laut einer Analyse des BDEW könnten rund die Hälfte davon kurzfristig ersetzt werden. mehr...

BDEW: 2022 PV-Turbo zünden

[17.03.2022] Der BDEW hat „30 Vorschläge für einen PV-Turbo“ vorgelegt. Er sieht die Verdreifachung des jährlichen PV-Zubaus als ein Erfordernis. Dafür müssten die Ausschreibungsvolumina deutlich erhöht und die uneingeschränkte gesetzliche Förderung für Anlagen unter ein Megawatt ermöglicht werden. mehr...

BDEW: Beschleunigung jetzt

[16.03.2022] Angesichts gestiegener Treibhausgasemissionen fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft erneut den massiven Ausbau erneuerbarer Energien. mehr...

BDEW: Entlastung für Energiepreise

[11.03.2022] Steigende Energiepreise erfordern nach Meinung des BDEW weitere Entlastungsschritte. Ein Energie-Embargo gegenüber Russland hätte dem Verband nach unabsehbare Folgen. mehr...

BDEW: Contracting stärker nutzen

[09.12.2021] Eine Studie des BDEW zu Energiedienstleistungen für Kommunen kommt zu dem Schluss, dass die Contracting-Potenziale bei der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude stärker genutzt werden müssen. mehr...

Kerstin Andreae

BDEW: Große Ziele, große Herausforderungen

[08.12.2021] Der BDEW gratuliert der neuen Bundesregierung zum Start. Die Erwartungen der Energiewirtschaft seien hoch, die Unternehmen aber bereit zu investieren, um die die Energiewende zum Erfolg zu machen. mehr...

GISA: Partner beim BDEW-Kongress

[09.09.2021] GISA ist Partner des BDEW-Kongresses 2021. Dieser findet vom 15. und 16. September 2021 in Berlin sowohl virtuell als auch vor Ort statt. mehr...

Kerstin Andreae ist seit November 2019 Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Interview: Den Energiewende-Turbo einlegen

[20.07.2021] Die neue Bundesregierung muss einen Rahmen schaffen, der In­ves­titionen in die Energiewende erleichtert, sagt Kerstin Andreae. Im stadt+werk-Interview spricht die BDEW-Hauptgeschäftsführerin auch über die Klimapolitik in der Ära von Bundeskanzlerin Merkel. mehr...