Berlin
Berlin-Grünau: BHKW versorgen Wohnquartier
[09.12.2015] Die über 700 Wohnungen im Wohnquartier 52 Grad Nord in Berlin-Grünau sollen annähernd CO2-neutral versorgt werden. Dazu lassen die Projektentwickler der Buwog Gruppe von Energiedienstleister Techem ein Nahwärmenetz mit Blockheizkraftwerken aufbauen. mehr...
Berlin: Größte Gasübernahmestation eingeweiht
[19.10.2015] Die grunderneuerte Gasübernahmestation in Waltersdorf konnte rechtzeitig vor dem Winter in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um die größte Anlage ihrer Art in Berlin. mehr...
Berlin: Klimaschonende Wohnanlage
[02.10.2015] Ein neues Wohnquartier in Berlin-Spandau wird künftig klimaschonend mit Strom versorgt. Bio-Erdgas und Kraft-Wärme-Kopplung stehen im Mittelpunkt der Versorgung. mehr...
Berlin: Energiehaus für bezahlbares Wohnen
[09.09.2015] Ein neues Plusenergiehaus im Berliner Bezirk Lichtenberg sorgt für bezahlbare Mieten und ein hohes Maß an Lebensqualität. mehr...
50Hertz: Richtfest für neue Firmenzentrale
[09.09.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat Richtfest für seinen neuen Unternehmenssitz im Gebiet der Europacity Berlin gefeiert. mehr...
Berlin: Gesetz für die Energiewende
[10.06.2015] Der Berliner Senat hat beschlossen, den Entwurf für ein Berliner Energiewendegesetz beim Abgeordnetenhaus einzubringen. Das Gesetz soll das bestehende Energiespargesetz ablösen. mehr...
Berlin: Ideen zum Klimaschutz
[04.05.2015] Online konnten die Bürger in Berlin ihre Ideen rund um das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) einbringen. Die Ergebnisse fließen in die weitere Entwicklung des Programms ein. mehr...
Berlin: Senat beschließt Smart-City-Strategie
[22.04.2015] Der Berliner Senat hat die Smart-City-Strategie beschlossen. Er zielt darauf ab, mittels moderner Kommunikationstechnik Lösungen für die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Bundeshauptstadt zu finden. mehr...
Berlin: Auftakt zur Bürgerbeteiligung
[02.03.2015] Berlin will Maßnahmen hin zu einer klimaneutralen Stadt entwickeln und sucht dabei den Schulterschluss mit den Bürgern. Nun wurde ein Online-Beteiligungsverfahren gestartet. mehr...
Berlin: Kein Platz für Kohlestrom
[20.02.2015] In einem Zwischenbericht spricht sich die Enquete-Kommission „Neue Energie für Berlin“ gegen die Verstromung von Braunkohle aus. mehr...