Berlin
Smart City: Strategiebeirat für Berlin
[25.09.2020] Ein Beirat mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung wird jetzt die Smart-City-Strategie für Berlin begleiten. Damit geht die Hauptstadt den ersten formalen Schritt ihres Antrags, mit dem sich erfolgreich als Smart-City-Modellkommune beim BMI beworben hat. mehr...
Berlin: Schule produziert Strom
[22.05.2020] Eine Grundschule im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg bezieht ein Drittel ihres Stroms jetzt ökologisch vom eigenen Dach. Die dafür eingesetzte Solaranlage ist von den Berliner Stadtwerken errichtet worden und Teil eines speziellen Angebots für Berliner Bezirke. mehr...
Klimaschutz: Berlin und Heidelberg Spitze
[19.02.2020] Die Non-Profit-Organisation CDP hat 105 Städte weltweit ermittelt, die sich mit transparenten Maßnahmen zum Klimaschutz besonders hervortun. Aus Deutschland schaffen es Berlin und Heidelberg auf die Liste. mehr...
Berlin: Masterplan Solarcity fertig
[13.09.2019] Mit der Übergabe einer Expertenempfehlung an Energiesenatorin Ramona Pop wurde der Beteiligungsprozess zur Erstellung des Masterplans Solarcity für Berlin abgeschlossen. mehr...
Berliner Stadtwerke: Mieterstrom für 640 Haushalte
[12.09.2019] Die Berliner Stadtwerke haben gemeinsam mit der Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin ein Mieterstromprojekt umgesetzt. Fünf Solarstromanlagen liefern nun Ökostrom für 640 Haushalte in der Wohnanlage Malchower Aue. mehr...
Berlin: Mehr Sonnenenergie von Landesdächern
[16.07.2019] Auf den Dächern der landeseigenen Immobilien wollen die Berliner Stadtwerke in den kommenden Jahren deutlich mehr Sonnenenergie gewinnen. mehr...
Berlin: Online-Portal zur Solarwende
[31.05.2019] Um die Bürger für die solare Energiewende in Berlin zu begeistern, hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe jetzt ein Informationsportal gestartet. mehr...
Berlin: Gas-Mobilität stärken
[25.04.2019] Das Unternehmen GASAG hat seine Tankstellen für komprimiertes Erdgas an E.ON Gas Mobil verkauft, liefert den Kraftstoff aber weiterhin. Beide Partner wollen damit zur Verkehrswende in Berlin beitragen. mehr...
Vattenfall: Salz als Energiespeicher
[17.04.2019] In einer Pilotanlage am Heizkraftwerk Reuter in Berlin-Spandau testet Vattenfall Salz als Energiespeicher für überschüssigen Grünstrom aus regenerativen Energiequellen. mehr...
Berliner Verkehrsbetriebe: E-Busflotte für die Hauptstadt
[04.04.2019] Die Berliner Verkehrsbetriebe haben nun gemeinsam mit den Herstellern Solaris und Mercedes-Benz neue E-Busse vorgestellt. Der Plan: Bis 2030 soll die gesamte Busflotte elektrisch betrieben werden. mehr...