Donnerstag, 21. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BHKW

Stadtwerke Aalen: Virtuelles Kraftwerk steuert BHKW

[02.05.2013] Ihre Blockheizkraftwerke (BHKW) steuern die Stadtwerke Aalen zentral in einem virtuellen Kraftwerk. Da dieses auf Wärmelastprognosen verzichtet, kann es einfach und kostengünstig betrieben werden. mehr...

Das neue BHKW leistet acht MW Wärme und zwei MW Strom.

Königs Wusterhausen: 2-MW-BHKW eingeweiht

[24.04.2023] Ein neues BHKW mit einer Leistung von acht MW Wärme und zwei MW Strom wurde in Königs Wusterhausen eingeweiht. mehr...

Familie Bastian hat jetzt ein Brennstoffzellen-Mikro-Blockheizkraftwerk in ihrem Heizungskeller.

Kirchzarten: Familie nutzt Brennstoffzelle

[19.04.2013] Ein Feldtest soll zeigen, ob sich Brennstoffzellen-Mikro-Blockheizkraftwerke für den Einsatz in Privathaushalten eignen. In Kirchzarten ist die erste Familie mit einer solchen Anlage ausgestattet worden. mehr...

Stadtwerke Erkrath: 100 Prozent Ökostrom

[18.04.2013] Kunden der Stadtwerke Erkrath erhalten automatisch 100 Prozent Ökostrom. Für den Strombedarf, den das Unternehmen nicht aus Eigenproduktion decken kann, setzen die Stadtwerke auf Energie aus Wasserkraft. mehr...

BHKW: Einfacher zum Drittstromanbieter

[05.04.2013] Ein neues Formular des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) und des Verbands für Wärmelieferung (VfW) soll die Standardisierung bei der Anmeldung zur Stromlieferung durch einen Drittanbieter einer Kundenanlage voranbringen. mehr...

Bioerdgas-Blockheizkraftwerk in der Hertener Siedlung sonne+ ist besonders leise.

Herten: Leises BHKW beheizt sonne+

[28.03.2013] Die Stadtwerke Herten haben in der Siedlung sonne+ ein Bioerdgas-Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Die Anlage wurde durch einen zusätzlichen Schalldämpfer noch leiser gemacht und läuft zunächst auf Probe. mehr...

Stadtwerke Neuwied: Mehr Leistung bei erneuerbaren Energien

[05.03.2013] Die Stadtwerke Neuwied (SWN) steigern via Photovoltaikzubau und Biomassenutzung ihre Leistung im Bereich der erneuerbaren Energien. mehr...

Mit dem neuen Blockheizkraftwerk im eigenen Werkbetrieb halbieren die Stadtwerke Sindelfingen den CO2-Ausstoß.

Stadtwerke Sindelfingen: BHKW halbiert CO2-Ausstoß

[19.02.2013] Mit der Installation eines Blockheizkraftwerks (BHKW) im Werkbetrieb reduzieren die Stadtwerke Sindelfingen den CO2-Ausstoß im 50 Prozent. mehr...

Blockheizkraftwerke: Datenbank bietet Überblick

[06.02.2013] Ihre Arbeit zum Wohle des Klimaschutzes verrichten Blockheizkraftwerke meist im Verborgenen. Eine neue Datenbank soll nun den Fokus der Öffentlichkeit auf beispielhafte Projekte lenken. mehr...

dena: Leitfaden für Biomethan-BHKW

[31.01.2013] An einem Leitfaden für mit Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke arbeitet die Deutsche Energie-Agentur (dena). mehr...