Freitag, 2. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Brandenburg

Brandenburg: Weniger Anlagen mit mehr Leistung

[18.04.2018] Ein Rekordjahr bei der installierten Leistung von Windkraftanlagen verzeichnet Brandenburg. Für das laufende Jahr erwartet der Branchenverband BWE einen geringeren Zubau. mehr...

Brandenburg: Förderung von Speichern

[03.04.2018] Das Land Brandenburg will Solarspeicher fördern und legt ein Förderprogramm für Privathaushalte auf. Zudem soll die Braunkohleregion Lausitz zur Modellregion für Energiespeicher werden. mehr...

Windpark Kölsa in Brandenburg: Kommunen würden von Konzessionsabgaben auch für erzeugten Strom profitieren.

Brandenburg: Konzessionsabgabe auf erzeugten Strom

[07.12.2017] Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg fordert eine bundeseinheitliche Konzessionsabgabe auch für erzeugten Strom. Allein die Kommunen in Brandenburg könnten so mit Mehreinnahmen von über 50 Millionen Euro pro Jahr rechnen. mehr...

Brandenburg: Hoher Windkraftzubau erwartet

[24.03.2017] Brandenburg liegt im Ländervergleich an vierter Position beim Windkraftzubau. In der Uckermark wird die Signalbeleuchtung eines riesigen Clusters aus 400 Windrädern bis 2018 auf die so genannte bedarfsgerechte Befeuerung umgestellt. mehr...

Brandenburg: Energieeffizienzpreis am Start

[21.03.2017] Das Land Brandenburg ruft zum zweiten Mal zur Teilnahme am Energieeffizienzpreis Brandenburg auf. Teilnahemeberechtigt sind Unternehmen, Kommunen und kommunale Unternehmen. mehr...

Die Broschüre Optimierung von Biogasanlagen richtet sich erstmals verstärkt an Betreiber von Bestandsanlagen.

Brandenburg: Neuer Leitfaden für Biogasanlagen

[27.02.2017] Brandenburg hat einen neuen Leitfaden zur Optimierung von Biogasanlagen. Entwickelt haben diesen das Brandenburgische Agrar- und Umweltministerium und die Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI). mehr...

Im Spreewald soll man künftig nicht nur paddeln

Brandenburg: Auch im Spreewald schnell surfen

[15.11.2016] Das Land Brandenburg stellt Fördergelder in Höhe von acht Millionen Euro zur Verfügung, um auch den Spreewald mit schnellem Internet zu versorgen. mehr...

Eine Leistung von 33 Megawatt hat der neue Windpark von TEE im Bundesforst bei Königs Wusterhausen.

TEE: Erwerb eines weiteren Windparks

[13.10.2016] Die Stadtwerke-Beteiligungsgesellschaft Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat jetzt einen weiteren Windpark mit einer Leistung von 33 Megawatt im brandenburgischen Königs Wusterhausen erworben. mehr...

Vertreter der Stadt Prenzlau und von Kieback&Peter nehmen den Energieeffizienzpreis 2016 entgegen.

Prenzlau: Sieger des Energieeffizienzpreises 2016

[27.09.2016] Die Stadt Prenzlau gewinnt den Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg für die Ausstattung der Oberschule Carl Friedrich Grabow mit intelligenter Gebäudetechnologie von Kieback&Peter. mehr...

Brandenburg: Speicherrichtlinie in Arbeit

[13.09.2016] Das Land Brandenburg plant, Energiespeicherprojekte künftig stärker zu fördern. Dazu erarbeitet das Ministerium für Wirtschaft und Energie eine Förderrichtlinie. mehr...