Bürgerbeteiligung
Empfehlungen: Der Weg zum Klimabürger
[03.11.2016] Der Wegweiser „Der Weg zum Klimabürger“ zeigt, wie Kommunen ihre Bürger aktivieren und diese in ihrem Klimaschutz-Engagement stärken können. mehr...
Bürgerbeteiligung: Toolbox unterstützt bei Methodenwahl
[20.10.2016] Für die Bürgerbeteiligung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Auf einer Plattform werden Beteiligungsmethoden von Einsatzmöglichkeiten, über Ablauf und Aufwand bis hin zu Tipps und Beispielen detailliert erklärt. mehr...
Amprion: Dialog für A-Nord gestartet
[07.10.2016] Zu Jahresbeginn hat der Gesetzgeber beschlossen, die großen Gleichstromtrassen der Energiewende als Erdkabel umzusetzen. Nach entsprechenden Neuplanungen startet Amprion jetzt die Analyse des Untersuchungsraums für A-Nord und den Dialog mit den Bürgern. mehr...
Windwärts Energie: Partner für Bürgerenergie
[22.09.2016] Der Projektentwickler Windwärts Energie bietet Genossenschaften und Bürgerenergieakteuren eine Zusammenarbeit bei der Realisierung von Windenergieprojekten unter den Bedingungen des neuen EEG 2017 an. mehr...
Mönchengladbach: Genossenschaft mit sonnigem Ergebnis
[21.07.2016] Die Bürgersolargenossenschaft Mönchengladbach hat infolge der vielen Sonnenstunden ein gutes Geschäftsjahr 2015 vorzuweisen. mehr...
Energiewende: Wissenschaftler fordern Beteiligung
[08.07.2016] In Berlin haben jetzt Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse zu Bürgerbeteiligung und Kommunikation bei der Energiewende vorgestellt. Insgesamt fordern sie ein Mehr an Beteiligung. mehr...
Publikation: Gemeinschaftswerk Energiewende
[05.07.2016] Kommunale Spitzenverbände und der VKU wollen das Zusammenspiel von Kommunen, Stadtwerken und Bürgern bei der Energiewende stärken. Eine Publikation soll dazu beitragen, dass neue Ideen entstehen. mehr...
Bürgerbeteiligung: Kooperation hält den Rücken frei
[18.05.2016] Stadtwerke setzen die Energiewende lokal bereits erfolgreich um. Neue Kooperationen mit der Bürgerschaft können zu einer zusätzlichen Legitimation entsprechender Projekte führen. Das erfordert allerdings eine Anpassung der bisherigen Arbeitsweise. mehr...
MV: Beteiligungsgesetz verabschiedet
[22.04.2016] Mecklenburg-Vorpommern hat das Gesetz zur Beteiligung an Windparks beschlossen. Im Juni soll es in Kraft treten. mehr...
Klimaschutzplan 2050: Ideen der Bürger
[01.04.2016] Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 liegen vor. Bürger, Institutionen und Verbände haben fast 80 Ideen für eine klimafreundlichere Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. mehr...


 
						
 
						
 
						
 
						
