Fernwärme
Kassel: Wärmeplan startet
[20.10.2023] Die Stadt Kassel hat die Grundlagen für eine kommunale Wärmeplanung vorgestellt. mehr...
AGFW: Neue Strategien für Wärmewende
[26.09.2023] Rund 400 Teilnehmer und 50 Aussteller diskutierten beim 28. Dresdner Fernwärme-Kolloquium des AGFW. mehr...
Schleswig-Holstein: Bürgschaften für Fernwärme
[25.08.2023] Der Verband Schleswig-Holsteinischer Stadtwerke begrüßt die Zusage der Landesregierung zu Bürgschaften für den zügigen Ausbau der Fernwärmenetze. mehr...
Köln: Großspeicher für Fernwärme
[16.08.2023] RheinEnergie baut einen Fernwärmespeicher am Heizkraftwerk Merheim. Er ist 23 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 13 Metern und ein Fassungsvermögen von 3.000 Kubikmetern für bis zu 95 Grad heißem Wasser. mehr...
Wärmeversorgung: Gelingt die Wende bei den Netzen?
[03.08.2023] Die Wärmewende macht auch vor der Fernwärme nicht halt. Es gibt allerdings nicht viele Brennstoffe, die gleichzeitig erneuerbar sind und die hohen Vorlauftemperaturen von Fernwärmenetzen gewährleisten können. mehr...
MVV/Stadtwerke Heidelberg: Grüne Fernwärme bis 2030
[27.07.2023] Die Stadtwerke Heidelberg und MVV Energie wollen ihre langjährige Zusammenarbeit bei der Wärmeversorgung intensivieren. Bis 2030 soll in der Region Rhein-Neckar 100 Prozent grüne Fernwärme zur Verfügung stehen. mehr...
Hannover: Fernwärme aus Klärschlamm
[07.07.2023] enercity nimmt eine neue Klärschlammverwertungsanlage in Betrieb. Damit können 56 Millionen Kilowattstunden Wärme für 15.000 Kunden erzeugt werden. Die Investition liegt bei 70 Millionen Euro. mehr...
Fraunhofer: Grüne Fernwärme für NRW
[07.07.2023] Eine Studie mehrerer Fraunhofer-Institute untersucht, wie Nordrhein-Westfalen sich nachhaltig mit Wärme versorgen kann. mehr...
Dessau: Förderung von nachhaltiger Fernwärme
[27.06.2023] Für die Stadt Dessau hat die Fernwärme eine Schlüsselfunktion für eine nachhaltige und umweltschonende Wärmeversorgung. Deshalb wollen die Stadtwerke verstärkt auf eine nachhaltige Fernwärmeversorgung setzen. mehr...
Duisburg: Kläranlage liefert Fernwärme
[05.06.2023] Der Bau der größten innovativen KWK-Anlage an einer Kläranlage Deutschlands hat in Duisburg begonnen. mehr...









