Samstag, 1. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Frankfurt am Main
Der Energieversorger Mainova hat in Frankfurt am Main eine neue Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen.

Frankfurt am Main: Wärme für das Brauchwasser

[16.03.2015] Der Energieversorger Mainova hat im Heizkraftwerk Niederrad eine Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt den überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien, um Wasser zu erwärmen und in das Frankfurter Fernwärmenetz einzuspeisen. Abnehmer ist der Frankfurter Flughafen. mehr...

Vertreter der Stadt Hofheim am Taunus und des Energieunternehmens Mainova haben jetzt den neuen Vertrag über die Wegenutzung für das Gas-Verteilnetz unterzeichnet.

Hofheim am Taunus: Gas-Konzession mit Mainova verlängert

[07.12.2015] Die Gas-Konzession der Stadt Hofheim am Taunus ist erneut an das Unternehmen Mainova vergeben worden. Dazu musste Mainova in verschiedenen Auswahlkriterien überzeugen. mehr...

Energiesparen im Club: Website des Frankfurter Projekts.

Frankfurt am Main: Energiesparen im Club

[18.06.2014] Das Energiereferat der Stadt Frankfurt hat einen eClub gegründet. 100 Haushalte sollen für Energiesparmaßnahmen belohnt werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine Internet-Plattform. mehr...

Frankfurt am Main: Klima-Gespräche mit Bürgern

[31.10.2013] Im November lädt das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main die Bürger zu Informations- und Beteiligungstreffen zum Thema Klimaschutz ein. mehr...

Frankfurt am Main will sich zur Green City entwickeln.

Frankfurt am Main: Dialog zur Zukunft der Stadt

[16.10.2013] Experten aus Unternehmen haben sich gemeinsam mit Vertretern der Stadt Gedanken gemacht, wie Frankfurt am Main sich als Green City für die Zukunft aufstellt. Ergebnisse der Zukunftsinitiative Metropolregion-Infrastruktur wurden nun vorgestellt. mehr...

Solardachkataster zeigt: Vier von zehn Gebäuden in Frankfurt haben zumindest teilweise eine für Photovoltaik-Anlagen nutzbare Dachfläche.

Frankfurt am Main: Ziel: Solarhauptstadt

[23.07.2013] In Frankfurt am Main können sich Immobilienbesitzer jetzt mittels Solardachkataster über die Eignung ihrer Dächer für Photovoltaikanlagen informieren. Das Kataster zeigt: Das Potenzial ist hoch. mehr...

Frankfurt am Main: Wärmetauscher im Kanal

[06.06.2013] Die größte Wärmepumpe der Welt soll für angenehmes Raumklima in einem Hochhaus in Frankfurt am Main sorgen. Dazu werden Wärmetauscher im Abwasserkanal installiert. mehr...

Erneuerbare Energien für Frankfurt am Main: Stadtgebiet kann nur 25 Prozent des Strom- und Wärmebedarfs decken.

Frankfurt am Main: Auf dem Weg zur Green City

[13.09.2012] Das Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt Frankfurt am Main setzt vor allem auf Energieeffizienz, etwa beim Bauen und Sanieren kommunaler Gebäude. Bis zum Jahr 2050 will sich die Metropole zudem zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien versorgen können. mehr...

OB Petra Roth nimmt virtuelles Kraftwerk in Betrieb.

Frankfurt am Main: Laboratorium für die Energiewende

[18.05.2012] In Frankfurt am Main wurden zehn Blockheizkraftwerke des städtischen Immobilienkonzerns ABG intelligent vernetzt und zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengeschaltet. Das Projekt soll dazu beitragen, erneuerbare Energien besser zu nutzen. mehr...