Mecklenburg-Vorpommern
Baden-Württemberg: 16 Millionen für den Klimaschutz
[07.06.2018] Mit dem zweiten Klimaschutzpakt stellt die baden-württembergische Landesregierung den Gemeinden, Städten und Landkreisen in den Jahren 2018 und 2019 Fördermittel in Höhe von 16 Millionen Euro zur Verfügung. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Fast zu hundert Prozent erneuerbar
[23.12.2013] Das Land Mecklenburg-Vorpommern konnte für das Jahr 2012 die Stromversorgung fast vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes hervor. mehr...
eno energy: Aktiv in der Windkraft
[28.11.2013] eno energy investiert zurzeit kräftig in den Ausbau der Windenergie. Das Unternehmen errichtet mehrere Windparks in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Stimmung heiter bis wolkig
[13.11.2013] Die Mehrheit der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sieht große Vorteile bei der Umsetzung der Energiewende. Dennoch bereiten steigende Stromkosten weiterhin Sorgen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Weg zum Exporteur
[20.09.2013] Ein ambitioniertes Demonstrationsprojekt wurde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gestartet: eine Kombination aus Windpark, 380-Kilovolt-Umspannwerk und Power-to-Gas-Anlage. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Land fördert vier BHKW
[27.08.2013] Für die Errichtung von vier Blockheizkraftwerken (BHKW) im Kreis Rostock stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern mehr als 374.000 Euro zur Verfügung. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Energiekonzept übergeben
[13.08.2013] Handlungsempfehlungen für die Energiepolitik Mecklenburg-Vorpommerns hat der Energierat des Landes erarbeitet. Das Papier wurde jetzt der Landesregierung übergeben. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Schlotmann kritisiert EU-Pläne
[23.07.2013] Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Volker Schlotmann reagiert verärgert auf die Pläne der EU-Kommission, neue Kernkraftwerke bei der Subvention mit regenerativen Energien gleichzusetzen: Der Erfolg der Energiewende werde gefährdet. mehr...
Norddeutschland: Fünf für die Energiewende
[11.04.2013] Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer fordern verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und sprechen sich für den weiteren Ausbau der Offshore-Windkraft aus. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Förderung von Klimaschutzprojekten
[10.04.2013] Beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern können Kommunen jetzt zinsgünstige Darlehen zur Realisierung von Klimaschutz-Vorhaben beantragen. mehr...

 
						
 
						
 
						
 
						
 
						
