Netzausbau
Studie: Spitzenkappung spart Netzausbau
[16.03.2016] Eine Studie im Auftrag von Mitnetz Strom belegt, dass durch die Spitzenkappung von Wind- und Photovoltaikanlagen weniger Netzausbau notwendig ist. Deshalb spricht sich die Netzgesellschaft für eine Aufnahme der Kappung von Einspeisespitzen in den Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung des Strommarktes aus. mehr...
Offshore-Windenergie: Stabile Haftungsumlage
[21.10.2015] Die Offshore-Haftungsumlage hat sich für Haushaltskunden bei 0,04 Cent je Kilowattstunde stabilisiert. Der Grund: Der Ausbau von Anbindungsleitungen schreitet voran. mehr...
Netzausbau: Alternativen für Stromautobahnen
[18.02.2015] Mainova-Chef Alsheimer schaltet sich in die Diskussion um den Bau der großen Stromtrassen ein. Er kritisiert die Übertragungsnetzbetreiber und macht Vorschläge, wie der Ausbaubedarf minimiert werden kann. mehr...
Netzausbau: Mehr Kontrolle durch öffentliche Hand
[23.07.2014] Die Wirtschaftsminister der Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen setzen sich für bessere Rahmenbedingungen beim Netzausbau ein. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Minister unter anderem, die Marktmacht der Übertragungsnetzbeteiber zu begrenzen. mehr...
Netzausbau: Amprion beantragt Planfeststellung
[06.01.2014] Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat Unterlagen zum Antrag für den ersten Teilabschnitt in Nordrhein-Westfalen der Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Osnabrück eingereicht. mehr...
B.KWK: Netzausbau ist nicht notwendig
[13.12.2013] Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen machen laut dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) neue Stromtrassen überflüssig. mehr...
Gleichstromnetze: Planung für Nord-Süd-Achse beginnt
[25.10.2013] Die beiden Netzbetreiber Tennet und TransnetBW beginnen mit der konkreten Planung der Gleichstromverbindung von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland. mehr...
BNetzA: Szenariorahmen für NEP 2014 genehmigt
[02.09.2013] Den Szenariorahmen für die Netzentwicklungspläne (NEP) Strom 2014 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber wurden zudem damit beauftragt, die Auswirkungen des reduzierten Ausbaus der Offshore-Windenergie auf den Netzausbaubedarf zu analysieren. mehr...
BNetzA: Bedarfsplan-Monitoring im Web
[09.08.2013] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) informiert mit einem Bundesbedarfsplan-Monitoring über den Fortschritt der Ausbauvorhaben im deutschen Stromübertragungsnetz. mehr...
Mitnetz Strom: Neue Hochspannungsleitung geplant
[07.08.2013] Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom (Mitnetz Strom) plant den Neubau der Hochspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Ragow und Lübben. Anlass für die Baumaßnahme ist die stetig steigende Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien. mehr...




