Netzausbau
Thüringer Strombrücke: Gericht weist Klagen ab
[23.07.2013] Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klagen einer Gemeinde, einer Genossenschaft und von Grundstückseigentümern gegen die Thüringer Strombrücke abgewiesen. mehr...
Netzausbau: Einigung über Bürgerdividende
[08.07.2013] Das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium haben sich mit den Übertragungsnetzbetreibern auf Eckpunkte für Investitionen von Bürgern in Übertragungsnetze verständigt. mehr...
Deutschland/Österreich/Schweiz: Energie-Initiative für Pumpspeicherkraft
[05.07.2013] Drei Energiewirtschaftsverbände aus Deutschland, der Schweiz und Österreich wollen in einer gemeinsamen Initiative die Rahmenbedingungen für Pumpspeicherkraftwerke verbessern. mehr...
Bremen/Niedersachsen: Für die Gründung einer Bundesnetzgesellschaft
[05.07.2013] Um den Anschluss der Offshore-Windparks an das Stromnetz und den Netzausbau zu beschleunigen, befürworten die Länder Bremen und Niedersachsen die Gründung einer Bundesnetzgesellschaft. mehr...
BNetzA: Strom und Gas im Winter 2012/13
[02.07.2013] Laut der Bundesnetzagentur (BNetzA) war die Situation in den Strom- und Gasnetzen im Winter 2012/2013 weniger kritisch als im Jahr zuvor. Ein zügiger Netzausbau sei aber weiterhin dringend erforderlich. mehr...
Niedersachsen: Forderung nach Bundesnetzgesellschaft
[27.06.2013] Um den Netzausbau unabhängig von den Regelzonenverantwortlichkeiten voranzubringen, sollte laut der niedersächsischen Landesregierung eine Bundesnetzgesellschaft gegründet werden. mehr...
TransnetBW: Sommerpause für Dialogprozess
[24.06.2013] Auf Wunsch der Kommunen und Bürger verschiebt Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW zwei noch ausstehende Dialogveranstaltungen zur Trassenfindung zwischen Bünzwangen und Goldshöfe auf den Herbst. mehr...
Schleswig-Holstein: Bürgeranleihe gestartet
[18.06.2013] Bürger in Schleswig-Holstein können sich jetzt via Bürgeranleihe an der Finanzierung der Westküstenleitung beteiligen. mehr...
EnBW: Energiewende. Sicher. Machen.
[18.06.2013] Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg startet die strategische Neuausrichtung hin zu erneuerbaren Energien. Unter dem Leitmotiv „Energiewende. Sicher. Machen.“ plant der Konzern Milliardeninvestitionen im Bereich erneuerbarer Energien. mehr...
Bundesbedarfsplangesetz: Zustimmung des Bundesrats
[10.06.2013] Das Bundesbedarfsplangesetz hat die Zustimmung des Bundesrats erhalten. Zudem werden künftig die Kompetenzen für den Ausbau der Stromnetze noch stärker als bisher bei der Bundesnetzagentur gebündelt. mehr...