Photovoltaik
Solarenergie: Förderungen steigen
[12.03.2015] Die Bundesregierung erhöht die Zuschüsse für Solarwärme. Verbraucher sollten bereits im Frühjahr dieses Jahres die Heizung mithilfe von Solarkollektoren modernisieren, empfiehlt der Bundesverband Solarwirtschaft. mehr...
Badenova: Komplettpaket für den Eigenverbrauch
[04.03.2015] Um Hausbesitzern bei der Realisierung ihrer Eigenstromerzeugung zu helfen, bietet der Energieversorger Badenova die so genannte Sonnenkombi an. mehr...
Studie: Erneuerbare Energien boomen
[30.01.2015] Laut einer aktuellen Studie des Unternehmens Frost & Sullivan verdoppeln sich bis zum Jahr 2025 weltweit die Erneuerbare-Energien-Anlagen. Solar- und Photovoltaiktechnologie werden voraussichtlich die höchste prozentuale Kapazitätszunahme verzeichnen. mehr...
Photovoltaik: Bundeskabinett regelt Ausschreibungen
[29.01.2015] Die Bundesregierung hat die Bedingungen für Auktionsverfahren bei der Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen festgelegt. Erste Ausschreibungen sollen bereits 2015 erfolgen. Für die Solarwirtschaft gehen die Regelungen in die falsche Richtung. mehr...
Belectric Drive: Elektrisierend einfach
[15.12.2014] Für Elektroautos mangelt es nach wie vor an guter Lade-Infrastruktur. Das Unternehmen Belectric Drive demonstriert, wie das intelligente Ladesystem der Zukunft aussehen könnte. stadt+werk hat das Unternehmen im Innopark in Kitzingen besucht. mehr...
BSW-Solar: Solarstromspeicher immer beliebter
[24.10.2014] Der Markt für Solarstromspeicher zieht deutlich an, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Immer mehr staatliche Förderanträge werden genehmigt. mehr...
Photovoltaik: BDEW stellt Auktionsdesign vor
[18.09.2014] Einfach und verständlich soll es sein und den Wettbewerb fördern. Das Auktionsdesign für Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt sich marktkonform, ohne kleinere Mitbewerber zu vernachlässigen. mehr...
eins energie in sachsen: Engagiert beim Kraftwerksbau
[08.09.2014] Mittels Windkraft und Strom aus Photovoltaikanlagen will das Unternehmen eins energie in sachsen (eins) die Energieerzeugung aus Erneuerbaren weiter ausbauen. Bis Ende 2014 soll die Gesamtproduktion auf 82 Millionen Kilowattstunden steigen. mehr...
Grüner Strom Label: Solar-Förderung kommt an
[05.09.2014] Das Förderprojekt SolidarSolar des Verbands Grüner Strom Label zeigt erste Erfolge. Seit Anfang 2014 sind insgesamt 19 Projekte zur solaren Energie und Energieeffizienz unterstützt worden. mehr...
PV-Pilotausschreibung: dena fordert Steuerung mit Augenmaß
[28.08.2014] Das geplante Ausschreibungsmodell für Photovoltaikanlagen sollte dafür genutzt werden, den PV-Ausbau regional zu steuern und mit dem Netzausbau und Energiesystem abzustimmen. Dafür plädiert die Deutsche Energie-Agentur (dena). mehr...