Photovoltaik
GWI / ESWE: Klimaschutzpaket für Wiesbaden
[04.02.2021] Das Unternehmen GWI und Energieversorger ESWE schnüren ein Klimaschutzpaket für Wiesbaden. Darin enthalten sind neue Bauprojekte, die Solarenergie und Fernwärme nutzen und über E-Ladesäulen verfügen. mehr...
Schweich: Eiskern erzeugt Wärme
[28.01.2021] In Schweich an der Mosel entsteht eine innovative Heizungsanlage mit einem Eisspeicher als Kernstück, der im Sommer der Kühlung dient. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat das Projekt als besonders vorbildlich eingestuft. mehr...
Plattform EE BW: Mehr Tempo für Erneuerbare nötig
[20.01.2021] Die Solar- und Windenergieanlagen im Südwesten erzeugten 2020 7,7 Prozent mehr Strom. Die Plattform EE BW fordert dennoch mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. mehr...
Trianel: 20 Stadtwerke für Wind und Sonne
[19.01.2021] Gemeinsam mit rund 20 Stadtwerken investiert Trianel in den Erneuerbare-Ausbau. Dafür ist nun die Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar gegründet worden. mehr...
Bundesnetzagentur: Erneuerbare bei Strom weiter vorn
[12.01.2021] Die von der Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2020 zeigen weiterhin ein starkes Wachstum der erneuerbaren Energien. mehr...
Stromverbrauch 2020: Erneuerbare deckten 46 Prozent
[15.12.2020] Erneuerbare Energien haben im Jahr 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt. Das ergaben Berechnungen von ZSW und BDEW. mehr...
Stromverbrauch: Erneuerbare decken 48 Prozent
[28.09.2020] Das ZSW und der BDEW haben aktuelle Berechnungen zum Bruttoinlandsstromverbrauch in den ersten drei Quartalen 2020 vorgelegt. Demnach deckten erneuerbare Energien rund 48 Prozent ab. mehr...
VKU-Kongress: Stadtwerke für Energiewende vor Ort
[16.09.2020] Im Vorfeld des VKU-Stadtwerkekongresses wurden 200 Geschäftsführer und Vorstände befragt. Drei Viertel der Unternehmen investieren demnach weiter in die Energiewende vor Ort. Durch Corona wurde das finanzielle Engagement allerdings gestoppt. mehr...
Stadtwerke Frankfurt/Oder: Projekt Grüner Norden gestartet
[03.09.2020] Die Stadtwerke Frankfurt/Oder und das Wohnungsunternehmen WOWI haben eine Absichtserklärung für eine klimaneutrale Quartierslösung im Stadtteil Nord unterzeichnet. mehr...
Stadtwerke Bamberg: 55 Millionen Euro für Erneuerbare
[02.09.2020] Die Stadtwerke Bamberg investieren weiter in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Gemeinsam mit 17 bayerischen Versorgungsunternehmen haben sie für rund 28 Millionen Euro einen saarländischen Windpark erworben. Zudem sollen 27 Millionen Euro in neue Photovoltaikanlagen fließen. mehr...