Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz: Bioenergie hat Zukunft
[31.10.2016] Bioenergie hat trotz EEG 2017 eine Zukunftsperspektive. Davon ist der rheinland-pfälzische Energiestaatssekretär Thomas Griese überzeugt. mehr...
Pirmasens: Neue Einspeiseanlage für Energiepark
[12.09.2016] Im Energiepark Pirmasens, wo bereits eine Biogas-/Biomethananlage und eine Power-to-Gas-Anlage unter Betriebsbedingungen getestet werden, konnte jetzt zusätzlich eine Einspeiseanlage in Betrieb genommen werden. mehr...
Rheinland-Pfalz: Pilotkommunen gesucht
[28.07.2016] Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz können sich mit innovativen Klimaschutz-Projekten als Pilotkommunen bewerben. mehr...
Rheinland-Pfalz: Praxis und Zukunft der Energiewende
[30.05.2016] Der Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz will die Energiewende mit Beispielen greifbar machen und weitere Impulse setzen. mehr...
Enkenbach-Alsenborn: Klima-Gemeinde erhält Geld vom Bund
[19.05.2016] Die rheinland-pfälzische Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn kann ihr Engagement beim Klimaschutz ausbauen. Die Masterplan-100%-Klimaschutz-Kommune erhält weitere Fördermittel vom Bundesumweltministerium. mehr...
Rheinland-Pfalz: Energiewende-Akteure im Fokus
[24.03.2016] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz nimmt die Akteure der Energiewende noch stärker in den Fokus. Als Grundlage für die Entwicklung von Angeboten zu Klimaschutz und Energiewende dient dabei das Klimaschutzkonzept des Landes. mehr...
Studie: Neuen Geschäftsmodellen auf der Spur
[08.03.2016] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz (LaNEG) haben eine Studie zu neuen Geschäftsmodellen für Bürgerenergiegenossenschaften veröffentlicht. mehr...
Rheinland-Pfalz: Wirsol betreibt 10-MW-Solarpark
[02.03.2016] Die Projektgesellschaft Wirsol hat eines der größten deutschen Solarkraftwerke des Jahres 2015 ans Netz genommen. Die Photovoltaikanlage in der westlichen Eifel soll pro Jahr mehr als zehn Megawattstunden Strom erzeugen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Energiewende im Dorf
[19.01.2016] Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert ein Projekt, mit dem 90 Smart Villages entstehen sollen. Die Gemeinden wollen die Energiewende und den Klimaschutz auf dem Land vorantreiben. mehr...
EEG 2016: Lemke kündigt Bundesratsinitiative an
[18.12.2015] Mit einer Bundesratsinitiative will die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Eveline Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) erreichen, dass Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Bestandsanlagen auch nach dem EEG 2016 von einer Umlage auf den Eigenstrom befreit bleiben. mehr...


 
						
