Freitag, 31. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Für die Kindertagesstätte „Flohzirkus“ in Bellheim in Rheinland-Pfalz wurde ein Sanierungsfahrplan erstellt.

Energieagentur Rheinland-Pfalz: Sanierungsfahrplan für Kitas

[15.05.2018] Als Pilotgebäude für die Entwicklung eines Sanierungsfahrplans hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz eine Kindertagesstätte in Bellheim ausgewählt. Sie soll schrittweise klimaneutral werden. mehr...

Rheinland-Pfalz: Pilot für Klimaschutzportale

[20.03.2018] In der Region Mittelhaardt & Südpfalz ist ein Projekt gestartet, das als Pilot für regionale Klimaschutzportale nach einheitlicher Bilanzierungsmethodik für ganz Rheinland-Pfalz dienen soll. mehr...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz soll zum digitalen Musterland werden.

Interview: Aufholjagd in Rheinland-Pfalz

[17.11.2017] Rheinland-Pfalz will zum digitalen Musterland werden. Eine entsprechende Strategie wird derzeit erarbeitet. stadt+werk sprach mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, welche Rolle dabei flächendeckende Glasfasernetze spielen. mehr...

Kommunen: Motor für die Energiewende

[23.10.2017] Die Kommunen als Motor für die Energiewende stehen im November im Mittelpunkt der sechsten Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen. mehr...

Das Wärmekonzept des Landes Rheinland-Pfalz.

Energetische Quartiersentwicklung: Ein Schlüsselthema der Wärmewende

[28.08.2017] Auf einer Veranstaltung der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur energieeffizienten Quartiersentwicklung stellte Energiestaatssekretär Thomas Griese vier Millionen Euro aus Landesmitteln für Maßnahmen des Wärmekonzepts in Aussicht. mehr...

Besuch von Ministerin Höfken bei den Westerwälder Holzpellets.

Rheinland-Pfalz: Holzpellets für die Wärmewende

[24.08.2017] Um sich vor Ort über die Potenziale von Strom und Wärme aus Holz für den Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung zu informieren, hat die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken die Unternehmen MANN Naturenergie und Westerwälder Holzpellets besucht. mehr...

Enkenbach-Alsenborn: Initiativen für den Klimaschutz

[11.08.2017] Bei einem Besuch der Klimaschutz-Kommune Enkenbach-Alsenborn lobte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken vor allem die politischen Akteure und Initiativen, die die lokale Energiewende und Klimaschutzkonzepte voranbringen. mehr...

Waldalgesheim: Land unterstützt Umrüstung auf LED

[10.08.2017] Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat der Ortsgemeinde Waldalgesheim im Landkreis Mainz-Bingen einen Förderbescheid über 418.000 Euro für den Austausch der Straßenbeleuchtung überreicht. mehr...

Windpark Ebersheim: Ende 2016 drehten sich in Rheinland-Pfalz über 1.600 Windräder.

Rheinland-Pfalz: Energiewende kommt voran

[16.06.2017] In Rheinland-Pfalz liegt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bei fast 50 Prozent. Das zeigt ein Statusbericht zur Energiewende der Landesenergieagentur. mehr...

Energiespeicher: Leitfaden für Genossenschaften

[09.05.2017] Einen Anwenderleitfaden für Energiegenossenschaften zum Einsatz von Energiespeichern hat das Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz vorgelegt. Darin werden potenzielle Geschäftsmodelle systematisch dargestellt und bewertet. mehr...