Montag, 15. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerk am See
Die Hagnauer Gemeindewerke erhalten die Konzession

Hagnau: Stromkonzession für Gemeindewerke

[09.10.2015] Die Hagnauer Gemeindewerke haben jetzt den Konzessionsvertrag für das lokale Stromnetz unterzeichnet. Der Verteilnetzbetreiber Netze BW betreibt das Netz als Pächter weiter. mehr...

Bilanzieller Höhenflug: Stadtwerk am See verdoppelt den Gewinn in nur zwei Jahren.

Bilanz: Stadtwerk am See auf Kurs

[17.07.2015] Rekordinvestitionen und hoher Überschuss bei sinkendem Umsatz und Energieabsatz. So lautet die Bilanz des Stadtwerks am See für das abgelaufene Geschäftsjahr. mehr...

Der digitale Geschäftsbericht des Stadtwerks am See bereitet Daten anschaulich auf.

Stadtwerk am See: Online-Geschäftsbericht überzeugt

[19.06.2015] Das Stadtwerk am See hat den Deutschen Preis für Online-Kommunikation in der Kategorie „Digitaler Geschäftsbericht“ erhalten. mehr...

Frickingen und das Stadtwerk am See haben eine Konzessionsvertrag für Erdgas unterzeichnet.

Frickingen: Kooperation mit Stadtwerk am See

[22.05.2015] Die Gemeinde Frickingen in Baden-Württemberg und das Stadtwerk am See haben einen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger will zeitnah mit den Bauarbeiten einer Erdgaserschließung beginnen. mehr...

Das neue Rechenzentrum in Weil am Rhein-Haltingen ist eingeweiht.

Weil am Rhein-Haltingen: Grünes Rechenzentrum eingeweiht

[22.07.2022] Geringer Energieverbrauch und eine besonders sichere Energieversorgung zeichnen das neue Rechenzentrum in Weil am Rhein-Haltingen aus. Errichtet haben es die Badenova-Tochter badenIT und der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach. mehr...

Das Projekt „Nahwärme zwischen Wohnen und Arbeiten in Friedrichshafen“ soll industrielle Abwärme effizient einsetzen.

Friedrichshafen: Modellprojekt in Sachen Ökologie

[10.02.2015] In Friedrichshafen baut das Stadtwerk am See gemeinsam mit mehreren Projektpartnern ein neues Nahwärmenetz. Es wird mit Abwärme aus den großen Industriebetrieben gespeist. mehr...

Fredrik Staedtler

Friedrichshafen: ZF-Konzern setzt auf BHKW

[08.10.2014] Das Stadtwerk am See hat für das Unternehmen ZF bereits das zweite BHKW für den Standort Friedrichshafen gebaut. Anfang der Woche wurde die Anlage in Betrieb genommen. mehr...

LED-Technik: Friedrichshafen rüstet auf

[02.09.2014] Im Auftrag von Friedrichshafen stattet das Stadtwerk am See 49 Straßenbeleuchtungen mit effizienten LED-Leuchtkörpern aus. In die Modernisierung investiert die Stadt rund 100.000 Euro. mehr...

Die Stadtwerke Mengen schließen sich der Energiekooperation NetzWerkStadt (NWS) an.

NetzWerkStadt: Stadtwerke Mengen beteiligen sich

[01.08.2014] Die Energiekooperation NetzWerkStadt (NWS) wächst um einen weiteren Gesellschafter. Neben dem Stadtwerk am See und den Stadtwerken Bad Saulgau beteiligen sich jetzt auch die Stadtwerke Mengen an dem Unternehmen. mehr...

Arbeitsatmosphäre: Die Geschäftsführer des Stadtwerks am See Alfred Müllner (links) und Klaus Eder beim Bilanz-Pressegespräch.

Stadtwerk am See: Überschuss gesteigert

[18.07.2014] Beim Stadtwerk am See kommen die Synergien nach dem Zusammenschluss der Technischen Werke Friedrichshafen und der Stadtwerke Überlingen zum Tragen. Der Gewinn stieg um über zwei Millionen Euro. mehr...