Sonntag, 6. Juli 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Stadtwerke Schwäbisch Hall

Somentec: Weitere Weichen gestellt

[25.11.2013] Die Somentec Software AG wurde nach der Übernahme durch die Stadtwerke Schwäbisch Hall in eine GmbH umgewandelt. Auch der Firmensitz wurde verlagert. mehr...

Für den Windpark Eisleben in Sachsen-Anhalt haben sich sechs Unternehmen in einer Beteiligungsgesellschaft zusammengetan.

Eisleben: Beteiligungsgesellschaft für Windenergie

[09.10.2013] Der Windpark Eisleben in Sachsen-Anhalt soll zum Jahreswechsel 2013/14 ans Netz gehen. Mehrere Unternehmen haben sich dazu in einer Beteiligungsgesellschaft zusammengeschlossen. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Versorger übernimmt Software-Haus

[26.08.2013] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erweitern ihre Software-Kompetenz und kaufen die Mehrheit an der Somentec AG. mehr...

Baden-Württemberg: KommunalPartner für Windkraft

[20.06.2013] Als KommunalPartner kooperieren sechs regionale Energieversorger aus Baden-Württemberg. Gemeinsam mit juwi planen sie, die Windkraft im Ländle voranzubringen. mehr...

Ein spartenübergreifendes Energie- und Kosten-Optimierungssystem ermöglicht den wirtschaftlichen Betrieb von KWK-Anlagen.

Stromvermarktung: Einsatz von KWK-Anlagen optimieren

[10.05.2013] Die Vermarktung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Basis von Erdgas am Strom-Spotmarkt rechnet sich kaum noch. Es ist daher ein ausgeklügeltes Erzeugungsmanagement für KWK-Anlagen notwendig, um diese weiterhin wirtschaftlich betreiben zu können. mehr...

Im Interview: Johannes van Bergen

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Angebote nach dem Cafeteria-Prinzip

[01.02.2013] Die Zukunft für das Modell Stadtwerke beurteilt Johannes van Bergen, Sprecher der Geschäftsleitung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, optimistisch. Attraktive neue Geschäftsfelder seien unter anderem die Kraft-Wärme-Kopplung und Contracting-Dienstleistungen. mehr...

Als schwieriges Geschäftsfeld erweisen sich bislang Energieeffizienz-Projekte

Neue Geschäftsfelder: Viele Produkte bieten Perspektiven

[31.01.2013] Um am Markt zu bestehen, müssen sich Stadtwerke mit einem ganzen Bündel an neuen Geschäftsfeldern auseinandersetzen. Das ist Chance und Herausforderung zugleich, wie die Praxiserfahrungen von Stadtwerken bundesweit zeigen. mehr...

Die Deutsche Umwelthilfe ehrte die Gewinner des „Vorreiter der Energiewende“.

Auszeichnung: Erste Adressen der Energiewende

[30.01.2013] Die Deutsche Umwelthilfe hat vier Stadtwerke für vorbildliches Engagement bei der Umsetzung der Energiewende geehrt. mehr...