Stadtwerke Tübingen
Tübingen: Kauf von Solarpark in Aulendorf
[08.07.2022] Seit April 2022 speist eine in Aulendorf gelegene Solaranlage ihren Strom in die Netze der Stadtwerke Tübingen ein. Den Solarpark haben die Stadtwerke vom Wiesbadener Projektentwicklungsunternehmen ABO Wind erworben. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Initiative Klimaschutz beigetreten
[30.06.2022] Der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz sind jetzt als Gründungsmitglied die Stadtwerke Tübingen beigetreten. Sie bringen viele Erfahrungen rund um unterschiedliche Klimaschutz-Aktivitäten mit. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Sparplan für weniger Emissionen
[04.02.2022] Schon bis 2025 wollen die Stadtwerke Tübingen ihre CO2-Emissionen um 50 Prozent reduzieren. Auch die Kunden sollen eingebunden werden. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Intelligentes Licht für Hirschau
[07.09.2021] Der Tübinger Teilort Hirschau wird bald intelligent erleuchtet. Die Stadtwerke starten das Projekt „Licht nach Bedarf“. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Zapfsäule für Batteriezüge
[04.03.2021] Die weltweit erste Schnellladestation für Batteriezüge wurde erfolgreich getestet. Als Partner fungieren hierbei die Stadtwerke Tübingen und das Schweizer Unternehmen Furrer+Frey. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Ökostrom aus förderfreiem Solarpark
[21.01.2021] Den neu erbauten Solarpark „Metzdorf II“ in Brandenburg hat die juwi-Gruppe nun an seinen künftigen Betreiber, die Stadtwerke Tübingen, übergeben. Das Besondere: der Solarpark kommt ohne EEG-Förderung aus. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Umsatz und Gewinn sinken
[29.09.2020] Im Geschäftsjahr 2019 verbuchen die Stadtwerke Tübingen einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Die Ausschüttung an den städtischen Haushalt steigt dennoch um über eine Million Euro. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Wait and surf
[24.09.2020] Auf den neuen „Smart Bänkle“ der Stadtwerke Tübingen kann man nicht nur sitzen, sondern auch im Internet surfen oder das Handy aufladen. mehr...
Stadtwerke Tübingen: VSB übernimmt Windpark-Nachrüstung
[23.09.2020] Die Stadtwerke Tübingen haben die VSB Gruppe mit der Nachrüstung der Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung für 13 Windparks mit 90 MW Leistung beauftragt. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Solarparks ohne EEG
[18.05.2020] Die Stadtwerke Tübingen haben drei neue Solarparks erworben. Diese erzeugen 13,9 Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Der Strom soll direkt vermarktet und zum Teil nicht durchs EEG gefördert werden. mehr...