Donnerstag, 1. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Thüringen
Seekabel für die Anbindung eines Windparks: Minister fordern stärkere Kontrollrechte beim Offshore-Netzausbau.

Netzausbau: Mehr Kontrolle durch öffentliche Hand

[23.07.2014] Die Wirtschaftsminister der Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen setzen sich für bessere Rahmenbedingungen beim Netzausbau ein. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Minister unter anderem, die Marktmacht der Übertragungsnetzbeteiber zu begrenzen. mehr...

Thüringen: Millionen für die Stadtentwicklung

[15.07.2014] Thüringen setzt 232 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für die Stadtentwicklung ein. Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung. mehr...

Windkraft Thüringen: Erstes Windprojekt vorgestellt

[14.07.2014] In der Kreisstadt Immenrode entsteht die erste Windkraftanlage der Windkraft Thüringen GmbH. An der Gemeinschaftsgesellschaft sind elf Stadtwerke beteiligt. mehr...

Thüringen: Förderung von Bioenergie

[03.06.2014] Der Freistaat Thüringen setzt weiterhin auf Bioenergie. Das entsprechende Landesprogramm wurde nun aktualisiert. mehr...

1.000-Dächer-Programm: Förderung zeigt Wirkung

[23.04.2014] Das 1.000-Dächer-Programm des Thüringer Wirtschaftsministeriums kommt an: Bislang wurden 261 Photovoltaikanlagen mit rund 4,5 Millionen Euro gefördert. mehr...

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz kritisiert die Pläne zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes.

Thüringen: Umweltminister kritisiert EEG-Reform

[07.03.2014] Bioenergie steht vor dem Aus, wenn die Pläne zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes umgesetzt werden, fürchtet der thüringische Umweltminister Reinholz. mehr...

Thüringen: Solarthermie wird gefördert

[26.02.2014] Um die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien stärker in den Fokus zu rücken, hat das Thüringer Wirtschaftsministerium eine Solarthermie-Initiative gestartet. Kommunale Investitionen sollen erleichtert werden. mehr...

Thüringen: 5-Punkte-Plan für den Wärmesektor

[17.02.2014] Auf der 4. Erneuerbare-Energien-Konferenz Thüringen Erneuer!bar in Weimar kündigte Energieminister Uwe Höhn ein 5-Punkte-Programm zur Entwicklung des Wärmesektors an. mehr...

Christian Carius

Thüringen: Interne Energiewende

[30.01.2014] Der Freistaat Thüringen setzt verstärkt auf erneuerbare Energien zur Versorgung von Immobilien im Landesbesitz. mehr...

Thüringen: E-mobil von Jena bis Eisenach

[16.12.2013] Ein Forschungsprojekt in Thüringen schafft mithilfe von Elektroautos am Bahnhof eine vollständig e-mobile Wegekette zwischen Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena. mehr...