Montag, 18. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Wasserstoff

Biogasrat+: Bio-Wasserstoff ist auch grün

[18.05.2021] In einem Pressestatement zum EEG-Verordnungspaket fordert der Biogasrat+, dass biogener Wasserstoff auch als grüner Wasserstoff behandelt werden müsse. mehr...

Die Stadtwerke Schweinfurt und Siemens informieren über die industrielle Anwendbarkeit von Wasserstoff in der Region Mainfranken.

Siemens: Grüner Wasserstoff für Mainfranken

[07.05.2021] Die Stadtwerke Schweinfurt und das Unternehmen Siemens wollen grünen Wasserstoff im industriellen Großmaßstab gewinnen. Industrie und Wirtschaft wurden jetzt über die Anwendungsmöglichkeiten in der Region Mainfranken informiert. mehr...

Die Stellvertreter der Gründungsunternehmen Jens Rötteken (Terravent)

Energiepark Emden: H2 von der Küste in den Tank

[04.05.2021] In Ostfriesland entsteht eine regionale Wasserstoffwirtschaft auf Basis von lokal erzeugtem Ökostrom. Das zugrundeliegende Konzept wurde von den Gründungsgesellschaftern der H2NORD präsentiert. mehr...

Zukunft Wasserstoff: 18 Pilotprojekte weisen den Weg

[03.05.2021] Im Positionspapier Zukunft Wasserstoff skizziert der VKU anhand von 18 kommunalen Pilotprojekten den Weg hin zu dieser Form der Energieversorgung. mehr...

Spatenstich der Pilotanlage für grünen Wasserstoff im Jahr 2020.

Leuna: Wasserstoff gegen Kohlenstoff

[30.04.2021] Leuna nutzt sein Wasserstoff-Potenzial, baut erneuerbare Energien aus und dekarbonisiert so ein Stück weit die hier angesiedelte Industrie. Von der AEE wurde die Stadt dafür im April als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

PwC-Studie: Grüner Wasserstoff 2030 marktfähig

[27.04.2021] Eine Studie von PwC sieht grünen Wasserstoff im Jahr 2030 als wettbewerbsfähig. Erste Herausforderung auf dem Weg dorthin sei, die Nachfrage über Subventionen gezielt anzukurbeln. mehr...

Windgas-Elektrolyseur in Haurup.

Haurup: Grüne Moleküle für das Gasnetz

[23.04.2021] Am Standort Haurup wird überschüssiger Windstrom jetzt von einem Elektrolyseur in Wasserstoff umgewandelt. Der wiederum kann in das Gasnetz eingespeist werden. mehr...

Husum Wind 2021: Windwasserstoff als Schwerpunkt

[20.04.2021] Windwasserstoff ist das Schwerpunktthema der Husum Wind 2021. Auf der Sonderfläche Offshore & Green Hydrogen geht es in die Vermarktung. Zudem wird die Nationale H2.0-Konferenz erstmalig am Messevortag stattfinden. mehr...

Reallabor: Förderbescheid für Norddeutschland

[19.04.2021] Das Verbundprojekt Norddeutsche Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein erprobt großflächig die Sektorkopplung und Wasserstoff. Die Gesamtinvestition liegt bei 300 Millionen Euro, davon kommen rund 52 Millionen Euro vom Bund. mehr...

Essen: H2-Beirat gegründet

[16.04.2021] Wirtschaft und Forschung wollen in der Stadt Essen gemeinsam Wasserstoff-Projekte entwickeln und umsetzen. Dafür wurde eigens ein Beirat gegründet. mehr...