November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
Juni 2026
September 2026
Aktuelle Meldungen
Langerwehe: Gemeinde erhält erste Freiflächen-PV
[06.10.2022] Die unweit von Aachen gelegene Gemeinde Langerwehe erhält ihre erste Freiflächen-Photovoltaikanlage. Der Baubeginn ist für Ende 2023, Anfang 2024 vorgesehen. mehr...
Öko-Institut: Klimaneutralität im Ländle machbar
[06.10.2022] Eine neue Studie des Öko-Instituts zeigt, dass eine klimaneutrale Energieversorgung in Baden-Württemberg machbar ist, aber ein Umdenken erfordert. mehr...
Essen: Neue Solarleuchten im Schlosspark
[06.10.2022] Der Essener Schlosspark Borbeck verfügt jetzt über vier intelligente Solarsystemleuchten mit einer autarken Stromversorgung. Gefördert wurde das Projekt von der RAG-Stiftung im Rahmen des Wettbewerbs „Förderturm der Ideen“. mehr...
Deutsche Telekom: Plattform für E-Lade-Infrastruktur
[06.10.2022] Die Deutsche Telekom stellt jetzt mit der Management-Plattform Ambika ein Komplettpaket für den Roll-out und Betrieb von Lade-Infrastrukturen zur Verfügung. Das Angebot arbeitet cloudbasiert und nutzt die ServiceNow-Plattform. mehr...
RWE: Kohleausstieg schon 2030 möglich
[05.10.2022] RWE plädiert für eine Verständigung auf einen Kohleausstieg schon 2030. Dies trage maßgeblich zur Erreichung deutscher Klimaschutzziele bei. mehr...
STAWAG: Windpark Simmerath wird erweitert
[05.10.2022] Das Aachener Unternehmen STAWAG baut die Windenergie in der Region weiter aus. So starten Ende Oktober die Vorbereitungen für eine Erweiterung des Windparks Simmerath. mehr...
BMWK: Klimaschutzbericht 2022 beschlossen
[04.10.2022] Letzte Woche Mittwoch hat das Bundeskabinett den Klimaschutzbericht 2022 beschlossen. Dieser zeigt, dass die Klimaschutzmaßnahmen an Tempo gewinnen. Trotzdem sind weitere Anstrengungen nötig, um die für das Jahr 2030 festgelegten Klimaziele zu erreichen. mehr...
Mainova: Stabiles Ergebnis in turbulenten Zeiten
[04.10.2022] Mainova hat Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Noch liegt das Ergebnis auf Vorjahresniveau, für das gesamte Geschäftsjahr sehen die Prognosen aufgrund der Energiekrise düster aus. mehr...
Tübingen: Stadtwerke beteiligen sich an Windpark
[04.10.2022] Die Stadtwerke Tübingen haben jetzt gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Ecowerk 50 Prozent der Projektgesellschaft übernommen, die für den Bau des Windparks Hohfleck im nahegelegenen Sonnenbühl verantwortlich ist. mehr...
Stadtwerke Gießen: Teile des SAP-Redispatch integriert
[04.10.2022] Ein Redispatch-2.0-Teilprojekt SAP IS-U wurde bei den Stadtwerken Gießen erfolgreich durch cortility umgesetzt. mehr...
Lausitz: Was nach der Kohle kommt
[04.10.2022] Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung und der BTU Cottbus-Senftenberg zeigt wirtschaftliche Chancen der Energiewende für Kommunen und Bürger in der Lausitz nach der Kohle. mehr...
Metering Days 2022: Zenner und aktiver EMT stellen aus
[04.10.2022] Auf den Metering Days, die dieses Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Fulda stattfinden, präsentieren die Unternehmen Zenner und aktiver EMT ihre auf Internet of Things (IoT) basierenden Lösungen. mehr...
enervis: Atomkraft spart Gas
[30.09.2022] Nach einer enervis-Studie erhöht der AKW-Weiterbetrieb die Versorgungssicherheit und reduziert den Gasverbrauch. mehr...
B.KWK: KWK gut für Versorgungssicherheit
[30.09.2022] Die Sicherheit der Strom- und Wärmeversorgung kann durch dezentrale Systeme der Kraft-Wärme-Kopplung sichergestellt werden, so eine Stellungnahme des Branchenverbandes B.KWK. mehr...
Gemeinde Pansdorf: Ökologisches Wärmenetz geplant
[30.09.2022] Das Land Schleswig-Holstein fördert jetzt die Errichtung eines ökologischen Wärmenetzes in der Gemeinde Pansdorf. Zuständig für den Aufbau ist der Zweckverband Ostholstein Energie. mehr...






















