Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

juwi: Nun auch Wartung für Batterien

[10.05.2022] juwi Operations & Maintenance wird sein Leistungsspektrum um die Wartung für Batteriegroßspeicher erweitern. Dies beinhaltet auch die Instandsetzung und Störungsbehebung sowie Betriebsführung für Speicherkomponenten, etwa in Deutschlands erstem Wind-Speicher-Projekt in Schmölln. mehr...

swb-Hauptverwaltung in Bremen.

Bremen: Stabiles Geschäftsjahr von swb

[10.05.2022] Bremens Energiedienstleister swb hat die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach stiegen Umsatz und Gewinn. mehr...

Bad König/Abtsteinach: Südhessisches Glasfasernetz wächst

[10.05.2022] Das Glasfasernetz von ENTEGA erreicht jetzt auch den Südhang von Bad König im Odenwaldkreis und die Gemeinde Abtsteinach an der Bergstraße. mehr...

1. Quartal 2022: Windkraft-Ausbau stockt

[10.05.2022] Das erste Quartal 2022 war für die Windkraft eines der ausbauschwächsten der letzten zehn Jahre. Auch die Genehmigungslage büßte an Dynamik ein. mehr...

Strom- und Gaspreisanalyse: BDEW regt Entlastungsmaßnahmen an

[09.05.2022] Die hohen Preise im Energiegroßhandel lassen auch die Verbraucherpreise für Strom und Gas extrem ansteigen. Um die Belastung der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu dämpfen, sollten laut BDEW weitere Maßnahmen geprüft werden. mehr...

HySON-Institut: Neubau feiert Richtfest

[09.05.2022] Das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung hat jetzt Richtfest seines Neubaus in der Thüringischen Stadt Sonneberg gefeiert. Den Neubau bezuschusst das Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium mit über drei Millionen Euro. mehr...

Garbsen: Vereinbarung zum Glasfaserausbau

[09.05.2022] Die Deutsche Telekom hat mit Glasfaser Garbsen eine Vereinbarung getroffen, die niedersächsische Stadt Garbsen bis 2030 mit mehr als 31.000 FTTH-Anschlüssen zu versorgen. mehr...

m Jahr 2021 ging das bisher größte Mieterstrom-Projekt der Stadtwerke Heidelberg Energie im Mark-Twain-Village

Heidelberg: 17 neue PV-Anlagen installiert

[06.05.2022] Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Heidelberg 17 neue Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Gebäudedächern in Heidelberg und der Region installiert. Der Ausbau der Solarenergie geht somit stetig voran. mehr...

Bundestag: Beratung über Windenergie-Gesetz

[06.05.2022] In Deutschland soll die Stromversorgung im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien beruhen. Hierzu soll in den nächsten 20 Jahren die Windenergie auf See peu à peu ausgebaut werden. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf hat jetzt in erster Lesung der Bundestag beraten. mehr...

Biogas-BHKW steigern die Effizienz bei der Biomethanproduktion.

2G Energy/Prodeval: Gemeinsam für besseres Biomethan

[06.05.2022] 2G Energy und Prodeval wollen eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von effizienten Lösungen für die Biomethanproduktion starten. mehr...

Stefan Grützmacher führt ab sofort die Stadtwerke Osnabrück.

Stadtwerke Osnabrück: Interims-Vorstand bestellt

[06.05.2022] Stefan Grützmacher wurde zum Interims-Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Osnabrück bestellt. Er soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen, bis der Aufsichtsrat eine neue Doppelspitze gefunden hat. mehr...

Dresden: Klimaneutral dank EU bis 2030

[06.05.2022] Die sächsische Landeshauptstadt Dresden nimmt an der EU-Mission für 100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 teil. mehr...

In Baden-Württemberg gilt ab dem 1. Mai 2022 eine Solarpflicht für neue Wohngebäude.

Baden-Württemberg: Nächste Stufe der Solarpflicht

[06.05.2022] Seit dem 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg eine Solarpflicht für neue Wohngebäude. Demzufolge müssen bei einem neuen Wohngebäude 60 Prozent der solargeeigneten Dachfläche mit Photovoltaikmodulen belegt sein. mehr...

Bremen: Weg zur Klimaneutralität beschlossen

[06.05.2022] Die Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der Bremer Senator für Finanzen haben dem Senat jetzt einen Fahrplan für die kommenden Monate vorgelegt, der bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landes behilflich sein soll. mehr...

Forum kommunales Energiemanagement: Hilfe beim Weg in die Klimaneutralität

[05.05.2022] Am 25. Mai 2022 richtet die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA BW) das 22. Forum kommunales Energiemanagement Baden-Württemberg (KEM-Forum) in Stuttgart aus. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem klimaneutralen Gebäudebestand in der Kommune. mehr...

1 259 260 261 262 263 980