Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Einweihung einer 400kW-PV-Anlage der Bürgerkraft Thüringen e.G. im Industriegebiet Erfurter Kreuz; mit Energieministerin Anja Siegesmund (3.v.l.) und Ilmkreis-Landrätin Petra Enders (7.v.l.).

Arnstadt: Start für Bürger-Solaranlage

[03.05.2022] Bei der Einweihung einer neuen Freiflächen-Solaranlage hat die Thüringer Energieministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) angekündigt, dieses Jahr einen Bürgerenergiefonds zu starten. Damit will das Land sicherstellen, dass die Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt. mehr...

Gas-Lieferstopp: Verbrauch im Sommer reduzieren

[03.05.2022] Wenn die EU kein Erdgas mehr aus Russland beziehen kann oder will, müsste sie schon über den Sommer ihren Verbrauch deutlich reduzieren. Das zeigt eine neue Kurzanalyse des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI). mehr...

Energiewende Awards: Auszeichnung der Besten

[02.05.2022] Am 12. Mai 2022 veranstaltet EUPD Research bereits zum sechsten Mal in Folge die Preisverleihung des Energiewende Awards. Die Auszeichnung geht an die besten Energieversorger in der D-A-CH Region. mehr...

GasLINE: Backbone für 450MHz-Frequenzen

[02.05.2022] GasLINE stellt seine bestehende Glasfaser-Infrastruktur für den Backbone des 450MHz-Funknetzes zur Verfügung. Das hat das Unternehmen mit 450connect vereinbart. mehr...

Wiesenburg/Mark: Kooperation zur Gigabit-infrastruktur.
bericht

Brandenburg/Sachsen-Anhalt: Die Fläche erschließen

[02.05.2022] Gemeinsam mit dem Netzbetreiber DNS:NET realisieren zahlreiche Kommunen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt den Gigabit-Ausbau und stärken damit ihre Attraktivität als Wohn- und Gewerbestandorte. mehr...

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und staatliche Einrichtungen werden für Hacker immer interessanter.
bericht

IT-Sicherheit: Immer Bescheid wissen

[02.05.2022] Durch das neue IT-Sicherheitsgesetz und die KRITIS-Verordnung zählen mehr Unternehmen zu Betreibern Kritischer Infrastruktur. Sie müssen nun ihre IT-Sicherheitssysteme überprüfen und oft auch modernisieren. mehr...

Berliner Energietage: B.KWK stellt Projekte vor

[29.04.2022] Unter dem Titel „Vom grauen Dauerläufer zum grünen Sprinter“ präsentiert der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung bei den Berliner Energietagen innovative KWK-Projekte. mehr...

Windpark Königshovener Höhe mit einer Leistung von 67 Megawatt.

Bedburg: Energie-Kommune dank Nachhaltigkeit

[29.04.2022] Die Stadt Bedburg wurde für ihre sozial-ökologische Transformation durch Windenergie und ein nachhaltiges Wohnquartier als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

ITC: Energie-Managementtools gefragt

[29.04.2022] Die Nachfrage nach Energie-Management-Lösungen von ITC steigt aktuell stark an. Ihr Einsatz wird angesichts der steigenden Strom- und Brennstoffpreise für Stadtwerke und Energieversorger immer sinnvoller. mehr...

Elf Megawatt PV-Strom-Gesamtleistung will STEAG SENS für den Hamburger Immobilienentwickler GARBE installieren.

STEAG: Gewerbeimmobilien liefern PV-Strom

[29.04.2022] Der Hamburger Immobilienentwickler GARBE und der Würzburger PV-Spezialist STEAG SENS haben eine Rahmenvereinbarung über elf Megawatt Gesamtleistung geschlossen. Diese sollen auf Gewerbeimmobilien installiert werden. mehr...

Sibylle Hepting-Hug

Baden-Württemberg: Studie zeigt Wasserstoff-Bedarf

[29.04.2022] Die Nutzungs- und Erzeugungspotenziale von Wasserstoff in Baden-Württemberg bis 2035 sind Gegenstand einer aktuellen Studie der Plattform H2BW und der Landesagentur e-mobil BW. mehr...

Rostock: Wasserstoffkonferenz eröffnet

[29.04.2022] Bei der Eröffnung der zweiten Rostocker Wasserstoffkonferenz hielt Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Reinhard Meyer (SPD), ein Plädoyer dafür, das Bundesland zu einer Wasserstoff-Erzeugungs- und Verbrauchsregion zu entwickeln. mehr...

Berlin/Brandenburg: Digitaler H2-Marktplatz eröffnet

[28.04.2022] Ab sofort steht der Wasserstoff-Marktplatz Berlin-Brandenburg zur Verfügung. Der Marktplatz wurde vom Software-Unternehmen Localiser entwickelt und soll eine bessere Übersicht zu den in der Region bestehenden oder geplanten Wasserstoffprojekten gewährleisten. mehr...

Die Hochtemperatur-Wärmepumpe „Calora“ erzeugt im größeren Maßstab klimaneutrale Wärme aus Wasser

RheinEnergie: Fokus auf Industrie und Immobilien

[28.04.2022] RheinEnergie will ihre Energiedienstleistungen für die Industrie sowie die Immobilien- und Gebäudewirtschaft konsequent neu ausrichten. mehr...

Mitte April wurden die ersten intelligenten Messsysteme bei den Gemeindewerken Haar in Betrieb genommen.

Smart Meter Roll-out: Haar geht voran

[28.04.2022] Der Smart Meter Roll-out in Bayern geht voran. In Kooperation mit rde und Voltaris wurden in Haar die ersten intelligenten Messsysteme in Betrieb genommen. mehr...

1 261 262 263 264 265 980