Dienstag, 25. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Drohnen-Einsatz bei Marbach/Neckar: KI kann die Auswertung der Bilder von Hochspannungsleitungen erheblich erleichtern.
bericht

Netze BW: Effizienter Netzbetrieb mit KI

[28.06.2021] Mithilfe künstlicher Intelligenz kann Netze BW ermitteln, bei welchen Abschnitten im Gasverteilnetz am wahrscheinlichsten Schadensfälle auftreten werden und diese gezielt austauschen. KI-Lösungen sorgen aber auch in anderen Bereichen für einen effizienteren Netzbetrieb. mehr...

EnWG-Novelle: Erdgas und H2 gemeinsam reguliert

[28.06.2021] H2vorOrt begrüßt die Entscheidung, mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes Gas- und Wasserstoffnetze gemeinsam zu regulieren. mehr...

Viel Windenergieproduktion gibt es bereits in der Region Heide. Doch wie geht es weiter?

Tilia: Innovative Energie für den Norden

[28.06.2021] Tilia erstellt ein Konzept für die integrierte Energiewende in Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes INTER100. Vorgesehen sind Bürgerbeteiligung, geschlossene Kreisläufe und eine Wasserstoff-Infrastruktur. mehr...

Klimaschutzgesetz: Neues für die KWK-Branche

[28.06.2021] Aus der Verabschiedung des verschärften Klimaschutzgesetzes resultieren auch wichtige Neuerungen für die KWK-Branche. mehr...

bericht

Smart City: Alle Sektoren verzahnen

[25.06.2021] In der Smart City sind alle energierelevanten Sektoren vernetzt. Die nötige digitale Infrastruktur kann auch von Stadtwerken aufgebaut und betrieben werden. So ermöglichen Digitalisierung und Sektorkopplung zahlreiche neue Geschäftsmodelle. mehr...

Bereits 15.000 Quadratmeter sind für die vom 8. bis 10. Februar 2022 stattfindende Messe E-world energy & water gebucht worden.

E-world energy & water: Beste Voraussetzungen

[25.06.2021] Vom 8. bis 10. Februar 2022 findet die Messe E-world energy & water in Essen statt. 15.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind bereits gebucht worden. mehr...

Effiziente Gebäude 2021: Klimaschutzziele im Fokus

[25.06.2021] Im November rückt die Digitalkonferenz Effiziente Gebäude 2021 die nationalen Klimaschutzziele in den Fokus und lädt an fünf Online-Terminen dazu ein, die Potenziale und Grenzen bei der Planung, Bauausführung und dem Betrieb klimaneutraler Gebäude auszuloten. mehr...

Die neue PV-Anlage in den Hilpoltsteiner Ortsteilen Weinsfeld und Lay.

N-ERGIE: PV-Anlage entlang der A9

[25.06.2021] N-ERGIE hat ein Solarkraftwerk bei Hilpoltstein entlang der A9 in Betrieb genommen. Die PV-Anlage leistet 8,05 MW. mehr...

Vom 29. Juni bis zum 1. Juli finden die Klima Tage 2021 der GasVersorgung Süddeutschland statt.

GVS: Ankündigung der Klima Tage

[24.06.2021] Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) richtet vom 29. Juni bis zum 1. Juli die Klima Tage 2021 aus. Zudem kündigt GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler an, bis Ende September jedem Auftrag zur Freistellung von CO2-Mengen 60 Tonnen gratis dazu zu geben. mehr...

interview

Interview: Daten effizient senden

[24.06.2021] Die niedersächsische Großstadt Braunschweig setzt bei der Entwicklung zur Smart City auf LoRaWAN. Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa sprach mit stadt+werk über das gemeinsam mit der BS|ENERGY-Tochter KOM|DIA realisierte Forschungsprojekt zu der Funktechnologie. mehr...

VKU: Fünf Daseinsvorsorger geehrt

[24.06.2021] Beim VKU-Innovationspreis 2021 wurden fünf Beispiele für innovative Daseinsvorsorge prämiert. mehr...

Energiepolitik-Reform: Repowering wird erleichtert

[24.06.2021] Der Bundesverband Windenergie begrüßt die Einigung der Koalition bei der Energie- und Klimapolitik, die auch das Repowering erleichtere. mehr...

Sieht für 2020 ein robustes Ergebnis: Dietmar Spohn

Stadtwerke Bochum: Robustes Jahresergebnis für 2020

[24.06.2021] Die Stadtwerke Bochum haben 2020 trotz Corona ein robustes Ergebnis erzielt und die Versorgungssicherheit aufrecht erhalten können. mehr...

Erneuerbare: Verband bemängelt Ausbaupfade

[24.06.2021] Der BEE bemängelt die fehlende Anhebung der Ausbaupfade für erneuerbare Energien bei Einigungen zur Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. mehr...

FNN Fachkongress ZMP 2021: Der Roll-out des intelligenten Messsystems ist auf einem guten Weg. Dazu will der VDE FNN den Kundennutzen noch stärker kommunizieren.

ZMP 2021: Zwischenfazit: Roll-out nimmt Fahrt auf

[24.06.2021] Auf dem derzeit stattfindenden FNN Fachkongress ZMP 2021 diskutieren Entscheider und Experten aus dem Energiesektor den Roll-out intelligenter Messsysteme. Ein Ergebnis bislang: Der Roll-out läuft an, doch aufgrund der Bedeutung der Digitalisierung für die Klimaschutzziele muss es schneller gehen. mehr...

1 317 318 319 320 321 979