Samstag, 22. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

21. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Technische Werke Ludwigshafen wollen sich in den nächsten fünf Jahren aufs Kerngeschäft als wichtigste Ertragsquelle konzentrieren.

Technische Werke Ludwigshafen: Fokussierung aufs Kerngeschäft

[06.05.2019] Ihre Übergangsstrategie 2023 haben jetzt die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der Position als kommunaler und regionaler Energiedienstleister. mehr...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim: Pricing-Tool für Angebotserstellung

[06.05.2019] Erdgas- und Stromangebote schärfer kalkulieren, ohne Margenrisiken einzugehen, können seit Kurzem die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim. Dafür sorgt das Tool endaprice+ von Anbieter EnDaNet, mit dem stündlich aktuelle Preiskurven erstellt werden können. mehr...

Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019: Schulen und Schwimmbäder im Fokus

[06.05.2019] Im September rückt die Fachkonferenz Effiziente Gebäude energieeffiziente Nichtwohngebäude in den Fokus. In verschiedenen Vorträgen und Foren werden Anforderungen an Sozial-, Sport- und Bildungsbauten präsentiert und diskutiert. mehr...

Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz engagieren sich für mehr Klimaschutz.

Rheinland-Pfalz: Über 100 Energieeffizienz-Kommunen

[06.05.2019] Große Nachfrage verzeichnet das EU-Projekt „100 Energieeffizienz-Kommunen Rheinland-Pfalz“. Bereits ein halbes Jahr vor Ablauf ist das Ziel erreicht worden: Energieeffizienz steht nun bei mehr als 100 Kommunen ganz oben auf der Agenda. mehr...

Der Batteriespeicher der Versorgungsbetriebe Bordesholm besteht aus 48.000 Batterie-Racks.

Versorgungsbetriebe Bordesholm: Batteriespeicher in Betrieb

[03.05.2019] Eines der modernsten Regelenergiekraftwerke in Europa steht in Bordesholm. Der Zehn-Megawatt-Batteriespeicher ist jetzt in Betrieb gegangen. mehr...

Intergeo 2019: Geodaten in der Stadt der Zukunft

[03.05.2019] Die 25. Intergeo findet im September in Stuttgart statt. Ein Themenschwerpunkt der Kongressmesse ist die Smart City. mehr...

Für die Grundschule Don Bosco in Niederkirchen wurde von der Energieagentur Rheinland-Pfalz ein Sanierungsfahrplan erarbeitet.

Energieagentur Rheinland-Pfalz: Sanierungfsfahrplan für Grundschule

[03.05.2019] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat einen weiteren Sanierungsfahrplan für ein kommunales Gebäude veröffentlicht. Ausgewählt wurde die Grundschule Don Bosco in Niederkirchen. mehr...

In Nordfriesland gelegen

Bordelum: Vorbildliche Bürgerbeteiligung

[03.05.2019] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Bordelum als Energie-Kommune des Monats aus. Bürgerbeteiligung wird in der Gemeinde in Schleswig-Holstein großgeschrieben. mehr...

Photovoltaik: Auch ohne EEG-Förderung attraktiv

[02.05.2019] Ab Anfang der 2020er Jahre erwartet das Beratungsunternehmen enervis einen deutlichen Zubau von Photovoltaikanlagen, die sich allein durch Strommarkterlöse finanzieren. mehr...

Badenova: IT-Partnerschaft mit Stiegeler

[02.05.2019] Ihre Kompetenzen im regionalen IT- und Telekommunikationsmarkt bündeln jetzt die Badenova IT-Tochter badenIT und das Stiegeler IT Systemhaus. mehr...

Mit neuen Simulationsmodellen soll die Suche nach geeigneten Standorten für Windkraftanlagen künftig einfacher werden.

Stadtwerke Tübingen: Per Simulation beste Standorte finden

[02.05.2019] Die Stadtwerke Tübingen entwickeln gemeinsam mit Projektpartnern ein Modell, das es ermöglicht, die Windströmung zu simulieren. Dies soll künftig bei der Suche nach den optimalen Standorten für Windkraftanlagen helfen. mehr...

GWAdriga / varys: Submetering für Verbrauchsabrechnungen

[02.05.2019] Mit einer neuen Komplettlösung für das Submetering von GWAdriga und varys kann der wohnungswirtschaftliche Meter-to-Cash-Prozess über ein Smart-Meter-Gateway abgebildet werden. mehr...

BDEW Kongress 2019: tktVivax unterstützt Breitband-Projekte

[02.05.2019] Das Unternehmen tktVivax präsentiert als Themenpartner auf dem BDEW Kongress 2019 ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung. mehr...

Die Fachagentur Windenergie meldet einen drastischen Einbruch beim Ausbau der Windenergie an Land.

Fachagentur Windenergie: Windkraft am Tiefpunkt

[02.05.2019] Die Fachagentur Windenergie meldet einen drastischen Einbruch beim Ausbau der Windenergie an Land. Im ersten Quartal des Jahres wurden nur 41 Windräder in Betrieb genommen. mehr...

Hochspeyer: Förderung für energetisches Quartierskonzept

[30.04.2019] Die Aufstellung eines energetischen Quartierskonzepts in der Gemeinde Hochspeyer wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 75.000 Euro gefördert. mehr...

1 447 448 449 450 451 979