Samstag, 22. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

21. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

RheinEnergie: GWAdriga-CLS-Lösung überzeugt

[09.07.2018] Das Unternehmen GWAdriga hat den Zuschlag für das CLS-Projekt von RheinEnergie erhalten. Der Fokus des Vorhabens soll auf die Steuerung von Nachtspeicher-Heizungen und deren Integration ins virtuelle Kraftwerk des Versorgers gerichtet werden. mehr...

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist überzeugt

Tübingen: Solarpflicht für Neubauten

[09.07.2018] Neubauten in Tübingen müssen künftig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Dies beschloss der Gemeinderat der Universitätsstadt. mehr...

Hamburg: Wertgutachten bestätigt

[09.07.2018] Die Unternehmensbewertung der Gesellschaft Vattenfall Wärme Hamburg durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO wurde nun von PricewaterhouseCoopers bestätigt. Demnach liegt der Wert der Vattenfall-Tocher, die die Freie und Hansestadt übernehmen will, über 300 Millionen Euro unter dem bereits vereinbarten Mindestkaufpreis. mehr...

Öltanker auf dem Rhein: In Deutschland verringern sich durch die Energiewende die Ausgaben für fossile Energieträger deutlich.

BMWi-Studie: Energiewende spart Milliarden

[06.07.2018] Durch die Energiewende verringern sich die Ausgaben für importiertes Öl und Gas um bis zu 18 Milliarden Euro jährlich. Diese Zahl nennt eine aktuelle Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. mehr...

Göttingen: Erforschung der tiefen Geothermie

[06.07.2018] An einem europäischen Projekt zur Erforschung der tiefen Geothermie ist die Universität Göttingen beteiligt. Dabei sollen unter anderem eine Potenzialkarte sowie ein Instrument zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit eines Standorts entwickelt werden. mehr...

Stadtwerke Rostock: Glasfasernetz für Gewerbekunden

[06.07.2018] Die Rostocker Stadtwerke starten ein Glasfaserangebot für Gewerbekunden. Das Technologiezentrum Warnemünde nutzt als erstes die neuen Datenleitungen des kommunalen Energieversorgers. mehr...

Wiesbaden: Städtischer Fuhrpark unter Strom

[06.07.2018] Die Stadt Wiesbaden stellt Teile ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge um und will damit nicht nur den Ausstoß von Treibhausgasen, sondern auch Kosten reduzieren. Der Bund unterstützt das Projekt mit Fördermitteln in Höhe von 1,3 Millionen Euro. mehr...

Mit dem Fahrplan-Cockpit bietet Kisters ein komplett neu entwickeltes Tool für die gesamte Marktkommunikation auf Handelsebene an.

Kisters: Tool vereinfacht Energiehandel

[06.07.2018] Das Unternehmen Kisters bietet eine offene Handelslösung mit neu entwickelten Bausteinen für die Aufgaben in Energiehandel und -beschaffung an. mehr...

Der Energiebericht zeigt alle zwei Jahre den Stand des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz auf.

Rheinland-Pfalz: 12. Energiebericht liegt vor

[05.07.2018] Laut aktuellem Energiebericht des Landes Rheinland-Pfalz hatte die Stromerzeugung aus regenerativen Energien im Jahr 2015 einen Anteil von rund 31 Prozent am Bruttostromverbrauch. mehr...

MVV Energie: Alternative Erlösquellen für Windräder

[05.07.2018] Für Betreiber von Windrädern, die ab 2021 aus der EEG-Förderung fallen, entwickelt MVV Energie eine Alternative. Das Mannheimer Unternehmen will Windstrom zu einem festen Preis abnehmen, auch die Vermarktung als Grünstrom komme in Betracht. mehr...

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz (l.) und SWN-Geschäftsführer Thomas Junker wollen den Glasfaserausbau im Land vorantreiben.

Stadtwerke Neumünster: Glasfaser-Memorandum unterzeichnet

[05.07.2018] Ein flächendeckendes Glasfasernetz bis ins Haus, das soll das „Bündnis für den Glasfaserausbau Schleswig-Holstein“ bis zum Jahr 2025 möglich machen. Die Vereinbarung ist nun von den Stadtwerken Neumünster unterschrieben worden. mehr...

Hamburg: Grüner Lieferverkehr

[05.07.2018] In Hamburg will die Deutsche Post ab nächstem Jahr für die Brief- und Paketzustellung nur noch das E-Nutzfahrzeug StreetScooter einsetzen. Im Gegenzug baut die Freie und Hansestadt die Lade-Infrastruktur aus und schafft zusätzliche Ladezonen für innerstädtische Lieferverkehre. mehr...

TÜV SÜD: Risikobasierter Zertifizierungsansatz

[05.07.2018] TÜV SÜD übernimmt die Prüfung zweier Offshore-Windparks von Vattenfall. Optimierte Zertifizierungsverfahren verbessern dabei die Wettbewerbsfähigkeit der Offshore-Windenergie. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien erwirbt Windpark Zellertal in Rheinland-Pfalz.

Trianel Erneuerbare Energien: Wachsendes Windenergie-Portfolio

[05.07.2018] Einen weiteren Windpark erwirbt das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien und baut damit sein deutschlandweites Portfolio weiter aus. Der Windpark Zellertal in Rheinland-Pfalz besteht aus zwei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,56 Megawatt. mehr...

Deutscher Strommix im ersten Halbjahr 2018.

Stromerzeugung: Anteil Erneuerbarer steigt

[04.07.2018] Im ersten Halbjahr 2018 haben Solar- und Windenergieanlagen mehr Strom erzeugt als Braunkohlekraftwerke. Der Anteil aller erneuerbaren Energiequellen am Strommix lag bei 41,5 Prozent. mehr...

1 508 509 510 511 512 979