Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

18. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

GWAdriga: Gateway-Administration live erleben

[01.02.2017] Der Dienstleister GWAdriga konzentriert sich in Essen auf die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

Siemens / Bentley Systems: Gemeinsame Netzplanungslösungen

[01.02.2017] Verteilte Energieressourcen wie Microgrids machen anspruchsvolle Planungskonzepte erforderlich. Gemeinsam wollen die Unternehmen Siemens und Bentley Systems durch eine Vernetzung ihrer Plattformen nahtlose Workflows und Datenintegrationen ermöglichen. mehr...

Wilken Software Group: Mit vollem Fahrplan auf die E-world

[01.02.2017] Das Unternehmen Wilken Software Group präsentiert Lösungen zur Prozessautomatisierung, zur Smart-Meter-Gateway-Administration und zu Business Analytics. mehr...

Der ABB-Trafo trifft in Hannover ein.

Stadtwerke Hannover: Neuer Trafo für die Energiewende

[01.02.2017] Die Stadtwerke Hannover haben einen neuen Großtransformator in Betrieb genommen. Wegen seiner Regelbarkeit kann der Trafo flexibler und umfangreicher volatilen Strom aus erneuerbaren Energien im Netz ausgleichen. mehr...

GISA: Smart Energy? Smart IT!

[01.02.2017] Beim Branchenexperten GISA dreht sich alles um den Smart Meter Roll-out. mehr...

Voltaris: Smart Meter Roll-out im Brennpunkt

[01.02.2017] Das Unternehmen Voltaris bietet modulare Lösungen rund um den Smart Meter Roll-out. mehr...

E.ON beteiligt sich am europäischen Smart Grid-Projekt InterFlex.

E.ON: Beteiligung an Smart Grid-Projekt

[31.01.2017] E.ON beteiligt sich gleich an drei Demonstrationsvorhaben im Zuge des Smart Grid-Projekts InterFlex, einem Teilprojekt von Horizon 2020. mehr...

Dank des Energiesektors sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Jahr 2015 erneut leicht gesunken.

UBA: Die Energiewende beginnt zu wirken

[31.01.2017] Die Treibhausgasemissionen 2015 sind im zweiten Jahr in Folge leicht gesunken. Den höchsten Anteil daran hat der Energiesektor. mehr...

Demier Schoof: Eine Saisonfinanzierung bietet viele Vorteile – und gerade Energieversorger benötigen nicht das gesamte Jahr über extern bereitgestellte Liquidität.
interview

Finanzierung: Liquiditätskosten optimieren

[31.01.2017] Energieversorger haben einen schwankenden Liquiditätsbedarf. Im stadt+werk-Interview erläutert Demier Schoof, Kundenberater bei der Bremer Landesbank, wie Energieversorger von saisonalen Kreditlinien profitieren können. mehr...

Einblick in das Trianel Smart Metering Labor in Aachen.

Trianel: Stadtwerke positionieren sich für GWA

[31.01.2017] Mehrere Stadtwerke haben sich jetzt für die Smart Meter Gateway-Administration (GWA) mit der Stadtwerke-Kooperation Trianel zusammengetan. mehr...

VU-ARGE: Weitere Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern

[31.01.2017] Das neue Abrechnungspaket von Wilken kommt künftig bei der VU-ARGE zum Einsatz. Ein Servicevertrag mit IVU wurde vorzeitig um vier Jahre verlängert. mehr...

Stadtwerke Düren: Client-Service outgesourct

[30.01.2017] Der kommunale IT-Dienstleister regio iT übernimmt die Betreuung der IT-Arbeitsplätze bei den Stadtwerken Düren. mehr...

Die EU-Mitgliedsstaaten entscheiden in den kommenden Wochen über eine Verlängerung der Importzölle auf Solarmodule.

BDEW: Importzölle für Solarmodule abschaffen

[30.01.2017] Auch in den kommenden Jahren werden die Produktionskosten für Solarmodule weiter sinken. Der BDEW befürchtet allerdings, dass die Verbraucher wegen der geltenden Importzölle nicht von den sinkenden Kosten profitieren werden. mehr...

TWL: Neuer Mehrheitseigner von WEBfactory

[30.01.2017] Die Technischen Werke Ludwigshafen haben die Mehrheitsanteile an dem Software-Hersteller WEBfactory erworben. Das Unternehmen soll insbesondere für die Bereiche Contracting und Energiedienstleistungen hochinnovative Lösungen bieten. mehr...

Die Broschüre zeigt den Umsetzungsstand der energetischen Stadtsanierung in Rheinland-Pfalz auf.

Rheinland-Pfalz: Studie zur energetischen Stadtsanierung

[30.01.2017] Eine Studie zur energetischen Stadtsanierung in Rheinland-Pfalz zeigt jetzt deren Umsetzungsstand auf. Aus vor Ort gesammelten Erfahrungen werden Praxishinweise und Anregungen für Kommunen abgeleitet. mehr...

1 615 616 617 618 619 978