Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

18. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Frankfurter Heizkraftwerk West erzeugt neben Strom auch Wärme.

Vermiedene Netznutzungsentgelte: Abschaffung schwächt KWK

[27.01.2017] Die Verbände BDEW und VKU kritisieren das Netzmodernisierungsgesetz (NEMoG), das jetzt vom Bundeskabinett verabschiedet worden ist. Es bringe insbesondere die Kraft-Wärme-Kopplung in Gefahr, deren Wirtschaftlichkeit gerade erst durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) wieder hergestellt worden sei. mehr...

Gaskonzession: Berlin Energie darf als Bieter auftreten

[27.01.2017] Der Bundesgerichtshof hat heute die Bieterfähigkeit des Landesbetriebs Berlin Energie bestätigt, dessen Parteifähigkeit im fortzusetzenden Kammergerichtsverfahren aber abgelehnt. Somit darf der Landesbetrieb im Zivilprozess gegen Gasag nicht selbst auftreten, seine Interessen wird das Land Berlin wahrnehmen. mehr...

GISA / A/V/E: Megatrend Big Data

[27.01.2017] Der IT-Dienstleister GISA und der Prozessdienstleister für die Energiewirtschaft A/V/E kooperieren im Rahmen eines Big-Data-Angebotes zur Kundenbindung für Energiedienstleister. mehr...

BDEW / PwC: Plattform eco-mobility.org gestartet

[27.01.2017] Die neue Internetplattform zur Mobilität in der integrierten Stadt haben der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und die Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung PwC gemeinsam auf den Weg gebracht. mehr...

devolo: Smartes Netz, smarte Produkte

[27.01.2017] Der Experte für das intelligente Stromnetz devolo präsentiert das Smart Meter Gateway devolo SMGWplus, den dreiphasigen devolo 3.HZ Stromzähler und das G3-PLC Modem MV. mehr...

3

BMWi: Studie zu Mieterstrom veröffentlicht

[27.01.2017] Eine neue Studie zum Thema Mieterstrom zeigt, dass eine Förderung die Anzahl rentabler Projekte deutlich steigern kann. Insgesamt könnten 3,8 Millionen Wohnungen in Deutschland mit Mieterstrom versorgt werden. mehr...

Die Photovoltaik boomt global.

BSW-Solar: 300 Gigawatt PV weltweit installiert

[26.01.2017] Der weltweite Photovoltaikausbau hat die 300-Gigawatt-Marke geknackt. Die größten Absatzmärkte sind China, die USA, Japan und Indien. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall / Somentec: Allrounder bietet vielfältige Ballkontakte

[26.01.2017] Neben der Software SHERPA-X für ein breit gefächertes Geschäftsprozess-Management präsentieren die Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec Lösungen für den Smart Meter Roll-out, für Mieterstrom und die Heizkostenabrechnung. mehr...

Keymile: Lösungen für Energieversorger

[26.01.2017] Das Telekommunikationsunternehmen Keymile präsentiert auf der E-world 2017 Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze sowie für Breitband-Netze. mehr...

Betriebsführung: Pakete für Windkraftanlagen

[26.01.2017] Für den reibungslosen Betrieb einer Windkraftanlage ist das erforderliche Know-how notwendig. Dieses bietet das Unternehmen Theolia Naturenergien seinen Kunden in Form von verschiedenen Paketen an. mehr...

Die Geothermie-Branche trifft sich am 15. und 16. Februar 2017 zum elften Mal auf Europas größter Fachmesse GeoTHERM in Offenburg.

GeoTHERM: Potenziale der Geothermie

[26.01.2017] Aktuelle Themen und Fragestellungen der Geothermie-Branche werden Mitte Februar auf der Fachmesse GeoTHERM in Offenburg diskutiert. mehr...

Der Markt für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb befindet sich aktuell in der Findungsphase.

Umfrage: Smart Meter verändern Marktstruktur

[26.01.2017] Eine Umfrage zum wettbewerblichen Messstellenbetrieb hat ergeben, dass viele Stadtwerke im Smart Metering eine Chance zur Erschließung neuer Geschäftsfelder sehen. Als wichtigste Player im Markt werden Töchter von Energiekonzernen oder -verbünden, Wohnungswirtschaftsdienstleister und Start-ups erwartet. mehr...

Einheitliche Netzentgelte: Thüringen plant Bundesratsinitiative

[26.01.2017] Obwohl sich die Bundesregierung bereits für einheitliche Netzentgelte ausgesprochen hatte, enthalte das geplante Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur laut Medienberichten keine entsprechende Regelung. Deshalb plant Thüringen nun eine Bundesratsinitiative zur Vereinheitlichung der Netzentgelte. mehr...

Sokratherm: BHKW-Kompaktmodul GG 50

[25.01.2017] Die Firma Sokratherm stellt ihr Kompaktmodul GG50 vor, das pünktlich zur E-world mit einer integrierten Brennwerttechnik ausgestattet wurde. Dadurch erzielt es einen Gesamtwirkungsgrad von 97,2 Prozent. mehr...

Meine Energie: Energierechnung 4.0

[25.01.2017] Die digitale Rechnung und deren Analyse macht der Software-Entwickler Meine Energie zum wichtigsten Thema an seinem Messestand. mehr...

1 616 617 618 619 620 978