Dienstag, 18. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Siebengeschossiges Wohnhaus in Berlin erhielt den ersten Preis beim KfW Award Bauen und Wohnen.

KfW Award: Gelungene Balance

[29.06.2016] Bereits zum 14. Mal prämierte die KfW private Bauprojekte mit dem KfW Award Bauen und Wohnen. Eine Berliner Baugemeinschaft hat den ersten Preis gewonnen. mehr...

E.ON Vorstandsmitglied Dr. Karsten Wildberger (links) und Rektor der RWTH Aachen

E.ON/RWTH Aachen: Kooperationsvertrag verlängert

[29.06.2016] Für weitere fünf Jahre wird am E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen zum Thema zukünftige Energieversorgung geforscht. mehr...

Insgesamt rechnet Thüga mit einem Rückgang des Gesamt-Profits in der deutschen Energiewirtschaft von 19

Thüga: Strategie-Review für Stadtwerke

[29.06.2016] Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen A. T. Kearney hat die Thüga-Gruppe jetzt ein Strategiepapier für Stadtwerke veröffentlicht. Für das Unternehmen selbst konnten bereits verschiedene Anpassungspotenziale identifiziert werden. mehr...

dena: Zweite Europäische Biomethankonferenz

[29.06.2016] Erst kürzlich hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) die zweite europäische Biomethankonferenz in Berlin ausgerichtet. Einen Schwerpunkt bildete der grenzüberschreitende Handel. mehr...

Intelligente Messsysteme: Eichrechtliches Prüfmittel entwickelt

[28.06.2016] Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft (Mitnetz Strom) und das Ingenieurbüro exceeding solutions haben ein Prüfmittel für intelligente Messsysteme entwickelt. mehr...

Trianel: Gesetz gibt Startschuss für Roll-out

[28.06.2016] Die Verabschiedung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende habe den langerwarteten Startschuss für den Smart Metering Rollout gegeben, sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel. mehr...

BDEW: Korrekturbedarf bei Anreizregulierung

[28.06.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sieht weiterhin Anpassungsbedarf bei der Reform der Anreizregulierungsverordnung. Vor allem Unternehmen, die in den vergangenen Jahren investiert haben, dürften nicht nachträglich bestraft werden. mehr...

RheinEnergie-Hauptverwaltung: Geschäftsergebnis ist geprägt von einem weiteren Rückgang der Wertschöpfung der Kraftwerke.

RheinEnergie: Zahlen für 2015

[28.06.2016] Die Kölner RheinEnergie-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 fast 3,6 Miliarden Euro umgesetzt und ein Unternehmensergebnis in Höhe von 155 Millionen Euro erzielt. mehr...

Das Biomasse-Heizkraftwerk in Wunsiedel wird mit Holz aus dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald betrieben.

Wunsiedel: Energiekommune des Monats

[27.06.2016] Die oberfränkische Gemeinde Wunsiedel erzeugt mehr Strom aus regenerativen Quellen als sie selbst verbraucht. Dafür wurde sie jetzt zur Energie-Kommune des Monats ernannt. mehr...

SWM: Neues Angebot M-Solar Plus

[27.06.2016] Auch die Stadtwerke München verkaufen ihren Kunden jetzt eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Komplettpaket. mehr...

Bundestag: Wichtige Energiegesetze beschlossen

[27.06.2016] Zwei wichtige Gesetze – das Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarkte und das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende – sind jetzt vom Bundestag verabschiedet worden. mehr...

Auf den Lockenwickler-ähnlichen Füllkörpern im Festbettreaktor sollen sich Mikroorganismen ansiedeln.

Biogas: Herstellung effizienter machen

[24.06.2016] Eine erhöhte Wasserstoffzufuhr soll Methanbakterien dazu anregen, mithilfe des vorhandenen CO2 noch mehr Methan zu produzieren. Forscher der Universität Hohenheim vermuten, dass so ein Methangehalt im Biogas von 100 Prozent erreicht werden kann. mehr...

Im Zierenberger Rathaus hängt jetzt ein intelligentes Messsystem auf Probe.

EAM: Intelligente Messsysteme im Praxistest

[24.06.2016] Der Energiedienstleister EAM möchte intelligente Messsysteme erst im Kleinen testen, bevor er sie großflächig einsetzt. Eines der ersten Messsysteme hat das Unternehmen jetzt im Rathaus der Kommune Zierenberg montiert. mehr...

Baden-Württemberg: Neuer Rekord für die Windkraft

[24.06.2016] Auch in diesem Jahr erreicht der Windausbau in Baden-Württemberg eine Rekordmarke. Das neue EEG gefährde allerdings den weiteren Ausbau, sagt Umweltminister Franz Untersteller. mehr...

Holzkirchen: Zehntes Geothermie-Kraftwerk geplant

[24.06.2016] In Holzkirchen bei München wird das zehnte Geothermiekraftwerk Deutschlands geplant. Die Umsetzungszeiträume für ein solches Projekt sind jedoch lang. Diesem Umstand müsse im EEG 2016 mehr Rechnung getragen werden, fordert der Bundesverband Geothermie. mehr...

1 664 665 666 667 668 978