Dienstag, 18. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

devolo: Breitband im Verteilnetz

[17.06.2016] Ein breitbandiges Powerline-Modem für das Niederspannungsverteilnetz hat das Unternehmen devolo entwickelt. mehr...

Die Stadtwerke Gießen stellen den neuen Tarif DriveE vor.

Stadtwerke Gießen: Mit DriveE zum Elektroroller

[17.06.2016] Das neue Angebot DriveE der Stadtwerke Gießen umfasst einen Ökostromtarif plus Einkaufsvorteile für einen E-Roller der Marke unu. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. mehr...

Vier Regionen in Deutschland sind besonders gut für die Nutzung von Power to Gas geeignet.

dena: Potenzialatlas für Power to Gas

[17.06.2016] Ein neuer dena-Potenzialatlas für Power to Gas identifiziert vier Schwerpunktregionen für eine sinnvolle Nutzung in Deutschland. Die Strategieplattform Power to Gas empfiehlt zudem Gesetzesänderungen. mehr...

Neue App der Stadtwerke Trier: Für jeden äppes dabei.

Stadtwerke Trier: App bietet äppes für jeden

[16.06.2016] Eine neue App für Trier und die Region haben die Stadtwerke Trier entwickelt. Auf der mobilen Mitmachplattform äppes finden Nutzer neben Fahrplanauskünften und Informationen zu freien Parkplätzen auch Gewerbe- und Gastroangebote sowie Vereinsnachrichten. mehr...

Stadtwerke Ettlingen: Einbindung neuer Konzessionsgebiete

[16.06.2016] Das Unternehmen Stadtwerke Ettlingen Netz setzt für die Einbindung neuer Konzessionsgebiete auf Schutzgeräte der Netzleittechnik-Firma IDS aus Ettlingen. mehr...

STEAG New Energies: Erwerb drei neuer Windparks

[16.06.2016] STEAG New Energies kauft drei Windparks im Hunsrück und der Eifel, hinzu kommen zwei weitere Windparks in Frankreich. Damit erreicht das Unternehmen eine installierte Windleistung von mehr als 200 Megawatt in Deutschland, Frankreich und Polen. mehr...

EnBW: Rückzug aus Großkundengeschäft

[16.06.2016] Der Energiekonzern EnBW intensiviert seine Effizienzmaßnahmen und zieht sich aus dem nicht mehr profitablen Großkundengeschäft zurück. mehr...

Solaranlage: Strom vom Dach für das E-Auto.

RWE: Sonnenstrom für Elektroautos

[16.06.2016] RWE stellt auf der Messe Intersolar ein Komplettpaket vor, das Sonnenstrom auch in die Batterie von E-Autos bringt. mehr...

Mitte Juni starten die Hochbauarbeiten für die neue Siemens-Fabrik im Hafen von Cuxhaven.

Cuxhaven: Bau der Siemens-Fabrik schreitet voran

[15.06.2016] Mit einem offiziellen Spatenstich ist die Hochbau-Phase der neuen Siemens-Fabrik eingeleitet worden. Am neuen Standort in Cuxhaven sollen Maschinenhäuser für Offshore-Windenergieanlagen hergestellt werden. mehr...

Alfred Kruse

Stadtwerke Burg: Energieversorger erobert Franken

[15.06.2016] Auch außerhalb ihres eigenen Netzgebiets können die Stadtwerke Burg punkten. Der kommunale Energieversorger aus Sachsen-Anhalt beliefert künftig 282 Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften in Bayern. mehr...

Das Solarkataster für den Kreis Warendorf gibt Auskunft darüber

Kreis Warendorf: Neues Solarkataster gestartet

[15.06.2016] Die Dächer aller 13 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf sind jetzt flächendeckend in einem Solarkataster erfasst. Dieses gibt Auskunft darüber, inwieweit die Bedeckungen für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet sind. mehr...

TEAG: Neues Umspannwerk Nordhausen

[15.06.2016] Der Netzbetreiber Thüringer Energienetze, eine 100-prozentige Tochter der Thüringer Energie AG, hat in enger Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Nordhausen jetzt das neue Umspannwerk Nordhausen gebaut. mehr...

BAFA: Pilotprogramm Einsparzähler gestartet

[15.06.2016] Das vom BAFA umgesetzte Pilotprogramm Einsparzähler soll die Digitalisierung im Bereich Energieeffizienz fördern. Es wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestartet und ist eine weitere Maßnahme des Nationalen Aktionsplans Energieffizienz (NAPE). mehr...

Intelligente Beleuchtung erhellt die Straßen der österreichischen Gemeinde Knittelfeld.

Knittelfeld: Straßenleuchte verschickt E-Mails

[15.06.2016] Die Sanierung der Straßenbeleuchtung war in Knittelfeld lange Zeit Thema. Jetzt hat sich die österreichische Gemeinde für ein intelligent vernetztes Beleuchtungssystem entschieden. mehr...

Power to Gas: Für Primärregelenergiemarkt geeignet

[14.06.2016] Nachdem sich die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe in Frankfurt am Main zuletzt für den Sekundärregelleistungsmarkt präqualifizieren konnte, hat sie nun erfolgreich den Doppelhöckertest für die Primärregelleistung bestanden. mehr...

1 666 667 668 669 670 978