Samstag, 15. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Christian Köhler

SüdWestStrom: Ausschüttung verdoppelt

[22.07.2015] Durch einen Sondereffekt ist der Gewinn der Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom im Geschäftsjahr 2014 gestiegen. Der Umsatz ging hingegen zurück. mehr...

Horb am Neckar: Die Schöpfung bewahren

[22.07.2015] In Horb am Neckar setzt sich nicht nur die Stadt für die Energiewende ein, auch Umwelt-Teams der Kirchengemeinden haben sich dem Ausbau erneuerbarer Energien gewidmet. Jetzt hat die Agentur für Erneuerbare Energien Horb als Energiekommune ausgezeichnet. mehr...

Eine rein national organisierte Förderung erneuerbarer Energien trägt nicht zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in Europa bei.
bericht

Energiepolitik: Europäische Allianz für den Klimaschutz

[22.07.2015] Die rein national organisierte Förderung erneuerbarer Energien trägt nicht zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in Europa bei. Eine zentrale Frage lautet deshalb: Wie lassen sich die Maßnahmen in Deutschland besser mit der europäischen Energie- und Klimapolitik verzahnen? mehr...

Bürgerenergie: Genossen werden rar

[22.07.2015] Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat dafür gesorgt, dass immer weniger Energiegenossenschaften gegründet werden. mehr...

Inbetriebnahme des neuen Glasfasernetzes im Erlanger Süden.

Erlangen: Breitband-Hauptstadt liegt in Franken

[21.07.2015] Beim Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes hat die Stadt Erlangen einen weiteren Meilenstein erreicht. mehr...

Pumpspeicherkraftwerke tragen zu einer sicheren Stromversorgung bei.

Pumpspeicherkraftwerke: Benachteiligung beenden

[20.07.2015] Pumpspeicher tragen zu einer sicheren Stromversorgung bei. Experten fordern deshalb, dass sie bei den Netzentgelten entlastet werden. mehr...

Trianel Windpark Borkum: Rund ein Jahr nach Fertigstellung sind alle 40 Anlagen aufgeschaltet und im Probebetrieb.

Trianel Windpark: Borkum in Betrieb

[20.07.2015] Mit über zwei Jahren Verzögerung ist jetzt der erste rein kommunale Offshore-Windpark Europas in Betrieb gegangen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Mittel für Energiegenossen

[20.07.2015] Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Interessenvertretung der Bürgerenergiegenossenschaften des Landes für weitere zweieinhalb Jahre mit über 250.000 Euro. mehr...

Rheinland-Pfalz fördert Digitale Dörfer.

Rheinland-Pfalz: Arbeit an Digitalen Dörfern

[17.07.2015] Welches Potenzial die Digitalisierung für ländliche Regionen haben kann, sollen so genannte Digitale Dörfer veranschaulichen. Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben nicht zuletzt finanziell. mehr...

Stadtwerke Frankfurt am Main: Konzern mit solidem Ergebnis

[17.07.2015] Gestiegene Ergebnisbeiträge der Beteiligungen sorgen bei der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding für eine positive Bilanz des Geschäftsjahrs 2014. mehr...

Bilanzieller Höhenflug: Stadtwerk am See verdoppelt den Gewinn in nur zwei Jahren.
bericht

Bilanz: Stadtwerk am See auf Kurs

[17.07.2015] Rekordinvestitionen und hoher Überschuss bei sinkendem Umsatz und Energieabsatz. So lautet die Bilanz des Stadtwerks am See für das abgelaufene Geschäftsjahr. mehr...

EWE: Wir-Gefühl durch Social Intranet

[17.07.2015] Ein zentrales Intranet für rund 9.000 Mitarbeiter hat EWE eingeführt. Social-Media-Funktionen sollen eine neue Form der Feedback-Kultur und Transparenz ermöglichen. mehr...

Köln: Erster Strom fließt

[16.07.2015] Das längste innerstädtische 380.000-Volt-Erdkabel Deutschlands ist nach zweijähriger Bauzeit in Betrieb. Es verbindet das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Niehl 3 in Köln mit dem Höchstspannungsnetz. mehr...

Power-to-Gas-Anlage von Audi nimmt am Regelenergiemarkt teil.

Power to Gas: Regelenergie von Audi

[16.07.2015] Erstmals wurde eine große Power-to-Gas-Anlage für die Teilnahme am Regelenergiemarkt qualifiziert. mehr...

Mit dem Sommerpaket Energie legt die EU-Kommission Maßnahmen zur Umgestaltung des Energiesystems in Europa vor.

EU-Kommission: Sommerpaket Energie vorgelegt

[16.07.2015] Die Pläne zur Umgestaltung des Energiesystems in Europa werden konkreter. Die EU-Kommission hat jetzt ein Maßnahmenpaket vorgelegt. Die Reaktionen der Branchenverbände in Deutschland fallen gemischt aus. mehr...

1 737 738 739 740 741 977