Freitag, 14. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Bündnis Bürgerenergie: Regierung bricht Versprechen

[10.11.2014] Das Bündnis Bürgerenergie kritisiert den Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums: Geplante Ausschreibungsregeln für Ökostrom-Anlagen benachteiligen Projekte von Bürgern. mehr...

Studie: Angebotsvielfalt lockt Stromkunden

[07.11.2014] Die Kunden in Deutschland wechseln immer häufiger ihren Strom- und Gasanbieter, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in einer aktuellen Studie. mehr...

Kohlekraftwerk Mehrum in Niedersachsen: Drohen dem deutschen Strom-Markt demnächst Engpässe?

Strom-Markt: Engpässe möglich

[07.11.2014] Wenn die Energieeffizienz nicht deutlich erhöht wird, drohen dem deutschen Strom-Markt bereits ab dem Jahr 2023 Engpässe, warnt das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers. mehr...

Vereinbarung zur Transparenz bei Netzausbauprojekten unterzeichnet.

50Hertz: Mehr Transparenz beim Netzausbau

[07.11.2014] Im Rahmen der Inbetriebnahme des modernisierten Umspannwerks Förderstedt unterzeichneten der Netzbetreiber 50Hertz und das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung für mehr Bürgerbeteiligung beim Ausbau des Stromnetzes. mehr...

EEG-Konto: Milliardenüberschuss wächst

[07.11.2014] Im Monat Oktober ist das Konto des bundesweiten Ausgleichsmechanismus (EEG-Konto) auf rund 1,62 Milliarden Euro angestiegen. mehr...

Klarer Himmel über Berlin: Die Bundeshauptstadt will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden.

Berlin: Auftakt für Klimaschutzprogramm

[06.11.2014] Berlin hat ein Energie- und Klimaschutzprogramm gestartet. Gemeinsam mit Experten und Bürgern sollen Maßnahmen auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt entwickelt werden. mehr...

Schleswig-Holstein: Gut beraten mit EKI

[06.11.2014] Die Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI) des Landes Schleswig-Holstein ist offiziell gestartet. Kommunen können damit verschiedene Beratungsangebote im Bereich der Wärmeversorgung nutzen. mehr...

Mainova-Zentrale: Frankfurter Versorger senkt die Strompreise.

Mainova: In Frankfurt sinkt der Strompreis

[06.11.2014] Der Versorger Mainova gibt Kostensenkungen bei der Strombeschaffung an die Kunden weiter. Die Stromtarife in Frankfurt sinken um bis zu 4,4 Prozent. mehr...

Die Stadt Osterode am Harz erhält ihre erste Schnellladestation

Osterode am Harz: Laden an der Bundesstraße

[06.11.2014] In Osterode am Harz ist eine neue Schnellladesäule in Betrieb. Es ist bereits die dritte Ladestation in der niedersächsischen Kreisstadt. mehr...

Somentec Software: XAP.heat macht Contractoren fit

[06.11.2014] Somentec Software will sich mit der Lösung XAP.heat als Abrechnungsspezialist für Contracting-Dienstleister profilieren. mehr...

Cortility: Kein Grund zum Beschweren

[05.11.2014] Software-Anbieter Cortility bietet Energieversorgern ein auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenes Customer-Relationship-Management-System (CRM) an. mehr...

Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Entwürfe des Netzentwicklungsplans 2024 vorgelegt.

BNetzA: Netzentwicklungsplan 2024 liegt vor

[05.11.2014] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat von den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern die überarbeiteten Entwürfe des Netzentwicklungsplans und des Offshore-Netzentwicklungsplans für das Jahr 2024 erhalten. mehr...

Die EAM Energie-Geschäftsführer Stefan Welsch und Georg von Meibom.

Städtische Werke Kassel: Partnerschaft mit EAM besiegelt

[05.11.2014] Die Städtischen Werke Kassel steigen beim Energieversorger EAM ein. Von der Kooperation erhoffen sich beide Unternehmen Synergieeffekte und mehr Kunden. mehr...

Smart Metering: Perfektes System scheitert

[05.11.2014] Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation hat einen Brandbrief an Bundeswirtschaftsminister Gabriel geschrieben. Darin heißt es, ein vollständig abgesichertes Mess- und Kommunikationssystem könne nicht per Gesetz verordnet werden. mehr...

Das 9. Forum für kleine und mittlere Stadtwerke im Süden des BDEW war gut besucht.
bericht

BDEW-Forum: Stadtwerke im Visier

[05.11.2014] In Pforzheim kamen die Vertreter der Energie- und Wasserwirtschaft zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Branche auszutauschen. Auf dem 9. Forum für kleine und mittlere Stadtwerke wurden unter anderem die Themen Energie- und Wärmemarkt, Versorgungssicherheit sowie IT-Sicherheit behandelt. mehr...

1 786 787 788 789 790 977