Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

9. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadtwerken Karlsruhe und ihre Netzservicegesellschaft werden für ihr Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet.

Stadtwerke Karlsruhe: Geprüft im Umweltschutz

[18.08.2014] Die Stadtwerke Karlsruhe haben mit ihrer Tochtergesellschaft Netzservice erstmals eine gemeinsame Umwelterklärung veröffentlicht. Anfang Mai 2014 wurde sie von unabhängigen Gutachtern geprüft und zertifiziert. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Klimaschutzsiedlungen sind beliebt

[18.08.2014] Die Solar- und Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen erfreuen sich großer Nachfrage. Mittlerweile sind 60 Siedlungen im Neubau und im Bestand fertiggestellt – weitere sollen folgen. mehr...

Chemnitz: Oper wird grün

[18.08.2014] Die Städtischen Theater Chemnitz werden energieeffizienter. Ein Investor übernimmt die Modernisierung der Lüftungs- und Heizungssysteme sowie der Beleuchtung. mehr...

Stadtwerke Stuttgart: Vertrag mit Fragezeichen

[18.08.2014] Das Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Stuttgart und der EnBW-Tochter Netze BW zum Betrieb der Strom- und Gasnetze in der baden-württembergischen Landeshauptstadt kann gegründet werden. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Dennoch werden beide Partner wahrscheinlich vor Gericht ziehen. mehr...

Der Mannheimer Energiekonzern hat für das laufende Geschäftsjahr Einbußen vor allem im Wärme- und der Gasabsatz zu verzeichnen.

MVV Energie: Warmer Winter beschert Einbußen

[18.08.2014] Ein milder Winter mit vergleichsweise hohen Temperaturen hat beim Mannheimer Energiekonzern MVV Energie zu einem Rückgang im Wärme- und Gasabsatz geführt. An der hohen Innovationsbereitschaft in erneuerbare Energien ändert sich daran aber nichts. mehr...

Die Klimatisierung des Server-Raums erfolgt über ein redundant aufgebautes Umluft-Klimasystem (UKS).

TÜV Nord: Gut gekühltes Rechenzentrum

[15.08.2014] In Hannover ist eines der modernsten Rechenzentren Deutschlands entstanden. Neben einem hohen Maß an Verfügbarkeit stand für das Unternehmen TÜV Nord die Energieeffizienz ganz oben auf der Agenda. mehr...

BDEW: Nicht weitermachen wie bisher

[15.08.2014] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sorgt sich um die Sicherung der Stromversorgung in Deutschland. Die Einführung eines Kapazitätsmarktes sei notwendig. mehr...

Smart Home: Tagung mit Marktrelevanz

[15.08.2014] Als einzige branchenübergreifende Veranstaltung bietet die SmartHome 2014 Conference + Expo im September in Halle (Saale) einen Einblick in die künftigen Trends der intelligenten Vernetzung. Aktuelle Anwendungsmöglichkeiten und Technologien stehen ebenfalls auf der Agenda. mehr...

dena: Wettbewerb Biogaspartnerschaft 2014

[15.08.2014] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2014 gestartet. Gesucht werden herausragende Projekte, Produkte und Dienstleistungen für den Biomethan-Markt. mehr...

Urteil: Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Neukonzessionären bei Netzübernahmen.

Urteil: BGH stärkt Neukonzessionäre

[14.08.2014] Der Bundesgerichtshof hat einige wesentliche Streitfragen bei der Rekommunalisierung der Energieversorgung geklärt. Experten erwarten nun, dass Netzübernahmen leichter umgesetzt werden können. mehr...

Onshore-Windenergie: Niedersachsen will weiter wachsen

[14.08.2014] Niedersachsen will weiterhin in die Windenergie investieren. Bis zum Jahr 2050 sollen insgesamt 20 Gigawatt installierter Leistung zur Verfügung stehen. mehr...

12. Würzburger Gespräche: Rechtsentwicklung im EU-Binnenmarkt

[14.08.2014] Um aktuelle Fragestellungen zu den erneuerbaren Energien aus europarechtlicher Sicht geht es bei den 12. Würzburger Gesprächen vom 9. bis 10. Oktober. mehr...

Der Windpark Riffgat hat seit Inbetriebnahme 140 Millionen Kilowattstunden Strom geliefert.

Offshore-Windenergie: Riffgat liefert mehr als gedacht

[14.08.2014] Der Windpark Riffgat in der Nordsee produziert erst seit rund einem halben Jahr Strom – und übertrifft bereits alle Erwartungen. mehr...

RWE-Kraftwerk Neurath BOA 2/3: Kohlekraftwerke erweisen sich nach und nach als unrentabel.

Kohlekraftwerke: RWE erwägt weitere Stilllegungen

[14.08.2014] Der Energiekonzern RWE zieht Konsequenzen aus den gesunkenen Preisen am Stromhandelsmarkt und kündigt an, weitere Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen. mehr...

Kraftwerk am Höllenstein: Seit 1926 wird hier Strom aus Wasserkraft produziert.
bericht

Kraftwerk Höllensteinsee: Fischen wandern helfen

[13.08.2014] Für den Weiterbetrieb ihrer Wasserkraftwerke musste die Kraftwerk am Höllenstein AG einige Auflagen erfüllen und etwa Fischwanderhilfen installieren. Die eigenentwickelte Schleusenlösung ist ökologisch und wirtschaftlich – und wird auch für die Stromerzeugung genutzt. mehr...

1 803 804 805 806 807 977