Mittwoch, 12. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

9. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Wolfhagen: Stadtwerke geben Gas

[17.04.2014] Energie aus einer Hand bieten die Stadtwerke Wolfhagen jetzt an. Der Aufbau eines Gasvertriebs schreitet voran, die Belieferung startet im Mai. mehr...

Wie Elektromobilität in einem Mehrfamilienhaus genutzt werden kann

Aachen: Stadtwerke testen e-mobiles Wohnen

[17.04.2014] Wie elektromobiles Wohnen aussehen könnte, testen in Aachen die Stadtwerke an zwei Wohnstandorten: Die Bewohner teilen sich ein grün betanktes Elektroauto, können Pedelecs leihen und vergünstigt den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Über Stromerzeugung und Ladevorgänge informiert eine App. mehr...

BREKO: Erfolgreiche Breitband-Messe

[16.04.2014] Die Erwartungen übertroffen hat die diesjährige Breitband-Messe des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO). So das Fazit des Geschäftsführer Stephan Albers. mehr...

Die Gemeinde Oberpframmern und die Stadtwerke München setzen weiterhin auf Zusammenarbeit. Ein entsprechender Erdgaskonzessionsvetrag wurde unterzeichnet.

Oberpframmern: Gaskonzession erneuert

[16.04.2014] Die Gemeinde Oberpframmern und die Stadtwerke München setzen ihre Kooperation im Bereich der Erdgasversorgung fort. Beide Partner haben einen neuen Konzessionsvertrag unterzeichnet. mehr...

Ulrich Clausmeyer (links)

Stadtwerke Osnabrück: Innovative Netzführung bewährt sich

[16.04.2014] Die Stadtwerke Osnabrück überwachen Stromstationen mittels Satellitentechnik. Nun zieht der Versorger eine positive Bilanz. mehr...

Bayern: Klimastrategie in Arbeit

[16.04.2014] Um den Klimaschutz in allen Politik- und Lebensbereichen zu verankern, erarbeitet Bayern eine umfassende Klimastrategie. Ein Klimareport soll außerdem die regionalen Auswirkungen des Klimawandels zeigen. mehr...

Die Stadtwerke Mainz und Mainova testen in Niederheimbach eine Mikro-Wasserkraftanlage.

Niederheimbach: Mikro-Wasserkraftanlage im Test

[16.04.2014] Eine Flussmühle bei Niederheimbach soll ab Mai Strom liefern. Die Stadtwerke Mainz und Energieversorger Mainova realisieren dort eine Mikro-Wasserkraftanlage, die ohne Staustufe auskommt. mehr...

Pumpspeicherkraftwerke spielen laut einer Studie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen eine wichtige Rolle für die Energiewende.

Studie: Pumpspeicher sind systemrelevant

[16.04.2014] Welche Rolle Pumpspeicherkraftwerke für das Gelingen der Energiewende spielen können, zeigen Forscher der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen: Pumpspeicher unterstützen die Integration erneuerbarer Energien in das Versorgungssystem. mehr...

Next Kraftwerke: Sekundärreserve aus Süddeutschland

[16.04.2014] Next Pool wächst zum größten virtuellen Kraftwerk Deutschlands an, das Minuten- und Sekundärreserve aus regenerativen Energien am Regelenergiemarkt platziert. Es bietet jetzt auch Sekundärreserve aus süddeutschen Biogasanlagen an. mehr...

Der Rat der Stadt Bottrop hat den Masterplan Klimagerechter Stadtumbau beschlossen.

Bottrop: Stadtrat beschließt Masterplan

[16.04.2014] Der Rat der Stadt Bottrop hat den Masterplan Klimagerechter Stadtumbau beschlossen. Er bildet die Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung. mehr...

Onshore-Windenergie: SWD investieren in Windpark Jünchen

[16.04.2014] Die Stadtwerke Düren (SWD) investieren eine halbe Million Euro in den Windpark Jünchen. Für den kommunalen Energieversorger ist es die erste Investition dieser Art. mehr...

Installation des ersten Akkutrays im WEMAG-Batteriespeicher.

WEMAG: Batteriespeicher erhält Akkus

[15.04.2014] Europas größter kommerzieller Batteriespeicher steht kurz vor der Fertigstellung. Ende Mai soll der Testbetrieb starten. mehr...

Das Unternehmen Vattenfall und die Stadtwerke München haben die erste Windturbine auf der Seebaustelle des Offshore-Windparks DanTysk errichtet.

Windpark DanTysk: Erste Windturbine steht

[15.04.2014] Der Bau des Offshore-Windparks DanTysk kommt weiter voran: Die erste von insgesamt 80 Windenergieanlagen auf See ist aufgestellt worden. mehr...

BNetzA: Konsultation NEP 2014 gestartet

[15.04.2014] Die Konsultation des Entwurfs für den nationalen Netzentwicklungsplan Gas (NEP 2014) hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) eingeleitet. Stellungnahmen sind bis 6. Juni möglich. mehr...

Im dritten Teilbericht widmet sich der Weltklimarat den Treibhausgasemissionen. Erste Reaktionen aus Deutschland melden nationalen und internationalen Handlungsbedarf.

Weltklimarat: Reaktionen auf dritten Bericht

[15.04.2014] Der Weltklimarat IPCC hat jetzt den dritten Teilbericht zum Klimaschutz vorgelegt. Darin widmet er sich der Treibhausgasminderung. Erste Reaktionen aus Deutschland sehen nicht nur nationalen Handlungsbedarf, sondern auch die EU in der Verantwortung. mehr...

1 832 833 834 835 836 976