Dienstag, 11. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Forum Solarpraxis: Das Energiemarktdesign der Zukunft

[21.10.2013] Bereits zum 14. Mal findet in Berlin das Forum Solarpraxis statt. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. mehr...

Die Unternehmen RWE und NetCologne bauen das Glasfasernetz in der Stadt Wesseling aus.

Wesseling: Highspeed für 90 Prozent

[21.10.2013] In der nordrhein-westfälischen Stadt Wesseling gehören lästige Wartezeiten bald der Vergangenheit an. RWE und NetCologne erweitern das Glasfasernetz für die ländliche Region. mehr...

Förderprogramm: Kommunalrichtlinie novelliert

[21.10.2013] Auch im kommenden Jahr können Kommunen Zuschüsse für Klimaschutzprojekte erhalten. Das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums wird fortgesetzt. mehr...

Unternehmensleitung Bayreuth: Das Unternehmen Tennet will aus den Erfahrung der Bürgeranleihe zur Westküstenleitung lernen.

Bürgeranleihe: Lernen aus Erfahrung

[21.10.2013] Das umstrittene Projekt Bürgeranleihe Westküstenleitung ist abgeschlossen. Übertragungsnetzbetreiber Tennet will das Projekt begutachten und die Ergebnisse mit der Öffentlichkeit diskutieren. mehr...

Power-to-Gas-Anlage in Falkenhagen: E.ON produziert Windgas.

E.ON: Windgas im Angebot

[21.10.2013] E.ON wandelt in einer Pilotanlage Strom aus Windkraftanlagen in Gas um. Jetzt bietet der Konzern seinen Kunden ein innovatives Produkt an. mehr...

Neue Keymile-Baugruppe kombiniert 96 VDSL2-Ports über ISDN mit Vectoring-Funktionalität.

Keymile: Baugruppe für Vectoring

[18.10.2013] Eine neue Baugruppe von Keymile ermöglicht es Telekommunikationsunternehmen, mit Vectoring erweiterte VDSL2-Dienste anzubieten. mehr...

Q3 Energieelektronik: Ertragsprognose für Solaranlagen

[18.10.2013] Zur Planung von Photovoltaikanlage mit Q3-Speichertechnik stellt das Unternehmen Q3 Energieelektronik ein eigenes Browserprogramm vor. mehr...

Sachsen: Förderprogramm gestartet

[18.10.2013] Im Bundesland Sachsen geht ein neues Förderprogramm an den Start. Gefördert werden sollen innovative Konzepte im Bereich der Stromerzeugung und -speicherung. IBZ hofft auf einen Erfolg der Brennstoffzelle. mehr...

Smart-Grid-Lösung von Siemens: Verschiedene Steuerungs- und Management-Systeme wurden erstmals auf einer Software-Plattform zusammengebracht.

Siemens: Lösung für intelligente Netze

[18.10.2013] Eine Lösung für für den Auf- und Ausbau intelligenter Stromversorgungsnetze (Smart Grids) hat Siemens entwickelt. Netzbetreiber sollen damit ihre Verteilnetze zuverlässiger steuern und überwachen können. mehr...

Energieeinsparverordnung: Regierung beschließt Novellierung

[18.10.2013] Die Bundesregierung stellt die Weichen für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor und verabschiedet die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Energiewirtschaft begrüßt die Reform als ersten Schritt, dem weitere folgen müssen. mehr...

BNetzA: Szenariorahmen bestätigt

[18.10.2013] Die Fernleitungsnetzbetreiber haben den Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2014 vorgelegt. Nun wurde er von der Bundesnetzagentur bestätigt. mehr...

In einer Gesprächsrunde haben Vertreter der Energiebranche

Niedersachsen: Bündnis für Energiewende 2.0

[17.10.2013] Vertreter der Energiebranche, Netzbetreiber, Wissenschaft und Verbände haben sich zu einer Gesprächsrunde getroffen. Es ging um die künftige Ausrichtung der Energiewende. mehr...

RWE stellt fünf Ladestation für elektrische Dienstwagen des Automobilherstellers Daimler zur Verfügung.

RWE: Intelligente Ladestationen für Daimler

[17.10.2013] Das Unternehmen RWE stattet fünf Daimler-Standorte mit Ladeterminals für Elektroautos aus. mehr...

Das Unternehmen ENNI erhält die Strom- und Wasserkonzessionen der Stadt Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen.

Neukirchen-Vluyn: Konzessionen vergeben

[17.10.2013] ENNI bleibt alter und neuer Netzbetreiber. Die Gemeinde Neukirchen-Vluyn wird auch künftig Strom und Wasser vom niederrheinischen Energieversorger erhalten. mehr...

Die Europäische Kommission hat eine Liste mit 250 Infrastrukturprojekten veröffentlicht

Brüssel: Liste über Förderprojekte veröffentlicht

[17.10.2013] Die Europäische Union will Anreize für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz schaffen. Dazu hat sie eine Liste von 250 Infrastrukturprojekten aufgestellt, die künftig gefördert werden könnten. mehr...

1 876 877 878 879 880 976