Montag, 10. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

6. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Bürgerbeteiligung: Das Rehborner Modell

[29.08.2013] Im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz nimmt ein neuer Windpark konkrete Formen an. Ermöglicht wurde das umstrittene Projekt durch einen Kompromiss zwischen der Gemeinde Rehborn und den ansässigen Grundstücksbesitzern. mehr...

Die dena weist die Ergebnisse einer Studie zu den Kosten der energetischen Gebäudesanierung als zu hoch angesetzt zurück.

Energetische Sanierung: dena kritisiert Studie

[29.08.2013] Laut einer Untersuchung der Technischen Universität Darmstadt stellen die Kosten der Gebäudesanierung eine hohe Belastung für die Bevölkerung dar. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hält die Berechnungen für falsch. mehr...

Bayerischer Städtetag: Falsches Signal

[29.08.2013] Der Freistaat Bayern will Fakten schaffen. Bis zu einer möglichen Gesetzesänderung der Abstandsregelungen sollen keine neuen Windparks von den Genehmigungsbehörden zugelassen werden. mehr...

Siemens hat eine neue Konverterplattform in der Nordsee installiert.

Offshore-Windenergie: Siemens installiert Plattform

[29.08.2013] Das Unternehmen Siemens hat in der Nordsee eine Plattform zur Stromumwandlung- und übertragung installiert. Ab Mitte 2014 soll damit die Netzanbindung von mehreren Windparks sichergestellt werden. mehr...

Ursensollen: Windkräftig mit Bürgerbeteiligung

[29.08.2013] In Ursensollen wird bei der Nutzung des Windkraftpotenzials die Bürgerbeteiligung groß geschrieben. Dafür ist die Gemeinde von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune ausgezeichnet worden. mehr...

Studie: Erneuerbarer Osten

[28.08.2013] Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix beträgt in Ostdeutschland fast 30 Prozent. Eine aktuelle Studie sieht die fünf Neuen Bundesländer deshalb vorne bei der Energiewende. mehr...

Kreis Siegen-Wittgenstein: Fünf Kommunen wollen ans Netz

[28.08.2013] Im Kreis Siegen-Wittgenstein wollen fünf Kommunen eine Gesellschaft gründen, die sich um die Konzession für die Strom- und Gasnetze bewerben soll. Die Suche nach einem strategischen Partner ist in vollem Gang. mehr...

juwi: Kreditvertrag über 252 Millionen Euro

[28.08.2013] Die Unternehmensgruppe juwi hat mit einem Bankenkonsortium aus 13 Geldinstituten einen Kreditvertrag über 252 Millionen Euro geschlossen. mehr...

dena: Sonnige Beratung für China

[28.08.2013] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) berät China bei der Integration von Photovoltaik in das chinesische Stromnetz. Dafür greift die dena auf Erfahrungen aus Deutschland zurück. mehr...

Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat sich erneut klar gegen die Anwendung der Fracking-Methode im Land positioniert.

Baden-Württemberg: Untersteller will kein Fracking

[28.08.2013] Umweltminister Franz Untersteller betont, dass die Fracking-Methode weiterhin keine Option für Baden-Württemberg ist. Eine eindeutige Rechtslage sei vor diesem Hintergrund notwendig, um Missverständnisse auszuschließen. mehr...

Energiedialog-Hessen: Wettbewerb gestartet

[28.08.2013] Bis 30. September können hessische Kommunen mit Konzepten und Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien am ersten Wettbewerb zum Energiedialog-Hessen teilnehmen. mehr...

Neunkirchen: Im neuen Licht

[27.08.2013] Die Gemeinde Neunkirchen erhält neue Straßenbeleuchtungen. An mehreren Bereichen im Ortsteil Wiederstein tauscht das Unternehmen RWE die alten Leuchten durch LED-Technik aus. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Land fördert vier BHKW

[27.08.2013] Für die Errichtung von vier Blockheizkraftwerken (BHKW) im Kreis Rostock stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern mehr als 374.000 Euro zur Verfügung. mehr...

Bayern: Ökostrom von enercity

[27.08.2013] Ab kommendem Jahr beliefert das Hannover Energieversorgungsunternehmen enercity die rund 1.000 Liegenschaften des Freistaats Bayern mit Ökostrom. mehr...

In einem Bochumer Parkhaus wird eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.

Stadtwerke Bochum: Sonnenstrom im Parkhaus

[27.08.2013] Die Stadt Bochum treibt den Ausbau der Elektromobilität weiter voran. Für Fahrer von Elektrofahrzeugen steht eine neue Ladesäule bereit. Sie befindet sich in einem mit Solarmodulen ausgestatteten Parkhaus. mehr...

1 889 890 891 892 893 976