
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
282.000 Geräte wurden im Raum Hannover auf H-Gas umgestellt.
(Bildquelle: enercity)
[26.07.2023] Die LokalWerke Westmünsterland, die im August dieses Jahres an den Start gehen, setzen als gemeinsame IT-Infrastruktur auf die Lösungen der Wilken Software Group. mehr...
[26.07.2023] Ein Rechenzentrum mit umweltfreundlicher Abwärmenutzung planen die Stadtwerke Langen und Mainova WebHouse. Die bei der Kühlung der Server entstehende Abwärme soll direkt in das Fernwärmenetz der hessischen Stadt eingespeist werden. mehr...
[25.07.2023] Die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und nimmt weitere Stadtwerke in den Gesellschafterkreis auf. mehr...
[25.07.2023] Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb der Suedlink-Konverterstation am Standort Brunsbüttel erhalten. Die zweite und letzte Teilgenehmigung hat das Unternehmen jetzt vom Landesumweltamt bekommen. mehr...
[25.07.2023] Das Klimaschutzprogramm 2030 soll für das Bundesland Schleswig-Holstein den Weg in eine emissionsfreie Zukunft bahnen. Die ersten Maßnahmenfahrpläne hierfür wurden jetzt veröffentlicht. mehr...
[25.07.2023] In den Gemeinden Lärz und Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern entsteht ein Solarpark mit einer Leistung von 32 Megawatt peak. Zusätzlich wird der Park mit einem Batteriespeichersystem ausgestattet. mehr...
[24.07.2023] In Potsdam kann Erdwärme für die Wärmeversorgung genutzt werden. Eine Probebohrung ergab, dass eine Geothermieanlage doppelt so viel Energie liefern kann wie erwartet. mehr...
[24.07.2023] Der neue Darmstädter Oberbürgermeister ist auch neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Energieversorgers ENTEGA. mehr...
[24.07.2023] Die Hälfte der baden-württembergischen Kommunen ist inzwischen dem Klimapakt des Landes beigetreten. Bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten werden sie von der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes unterstützt. mehr...
[21.07.2023] Die Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein feierten ihren 50. Geburtstag mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. mehr...
[21.07.2023] Neue LED-Masten am Johannes-Rau-Platz und am Alten Hafen sollen demnächst für mehr Licht in der Düsseldorfer Altstadt sorgen. Die Erneuerung der Beleuchtung entlang der Rheinuferpromenade wird dann Ende dieses Quartals in Angriff genommen. mehr...
[21.07.2023] ENTEGA legt ein hervorragendes Jahresergebnis 2022 vor. Demnach zahlen sich nun die Investitionen in die Energiewende aus. mehr...
[21.07.2023] Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat sein Solarportfolio um den bei Schwerin gelegenen Solarpark Zachow ergänzt. Es handelt sich um das erste Projekt von TEE in Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
[20.07.2023] Die geplante Wasserstofferzeugungsanlage HydrOxy Hub ist eines von 41 europäischen Projekten, die der EU-Innovationsfonds unterstützt. mehr...
[20.07.2023] Mainova dekarbonisiert die eigene Erzeugung und investiert in klimafreundliche Lösungen. Zudem setzen die Frankfurter unter anderem auf Wasserstoff, jetzt in einer Kooperation mit Siemens Energy. mehr...