Dienstag, 23. September 2025
[23.09.2025] Voltaris hat ein Sicherheitskonzept für die Lieferkette intelligenter Messsysteme umgesetzt. Damit reagiert das Unternehmen auf die Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.

(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)

Die Verantwortung für die sichere Auslieferung von Smart Meter Gateways (SMGW) liegt seit diesem Jahr bei den Messstellenbetreibern (MSB). Das BSI hat dafür einen Katalog mit Anforderungen erstellt, um die Echtheit und Unversehrtheit der Geräte während Lieferung und Montage sicherzustellen. Das Unternehmen Voltaris hat nach eigenen Angaben nun ein passendes Konzept entwickelt und im eigenen Betrieb eingeführt. Dieses werde nun auch Stadtwerken in der Anwendergemeinschaft (AWG) Messsystem ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Landkreis KarlsruheKlimaschutzverein gegründet

[09.01.2023] Der jetzt gegründete Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe“ soll den Landkreis dabei unterstützen, bis 2035 CO2-frei zu werden. mehr...

JUWISolarpark Heuhof in Betrieb

[09.01.2023] Anfang Dezember wurde der erste Strom aus dem 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ins Netz eingespeist. Es ist der vierte Solarpark, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte. mehr...

Weitere Meldungen

Mönchengladbach: Einführung eines EMS

[22.12.2022] Die Stadt Mönchengladbach hat jetzt die Weichen dafür gestellt, um den Energieverbrauch in städtischen Gebäuden zu reduzieren. Helfen soll die Einrichtung eines Energie-Management-Teams und eines Energie-Management-Systems. mehr...

Berlin: Stadtentwicklungsplan 2.0 beschlossen

[22.12.2022] In Berlin hat der Senat jetzt den neuen Stadtentwicklungsplan Klima 2.0 beschlossen. Er soll die Stadt an den Klimawandel anpassen und den Klimaschutz befördern. mehr...

GeoTHERM 2023: Ticketvorverkauf ist gestartet

[22.12.2022] Die Geothermie-Fachmesse mit Kongress GeoTHERM findet Anfang März in Offenburg statt. Ab sofort können Tickets erworben werden. Auch beginnt die Bewerbungsphase für den europäischen Innovationspreis Ruggero Bertani. mehr...

Treibhausgas-Emissionen des Sektors Energiewirtschaft in Mio. t CO 2 eq. und Minderung gegenüber 1990 in %; * vorläufig ; teilweise geschätzt ** gemäß Bundes

BDEW: 2023 soll Wasserstoffjahr werden

[21.12.2022] Auf seiner Jahresabschluss-Pressekonferenz fordert der BDEW für 2023 eine Beschleunigung des klimaneutralen Umbaus sowie eine sichere Energieversorgung durch geringere Abhängigkeiten. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung stieg 2022 von 40,5 auf 44,6 Prozent. mehr...

Kann 45 Millionen Liter heißes Wasser fassen: Großspeicher der Stadtwerke Rostock.

Stadtwerke Rostock: 45-Millionen-Liter-Speicher fertig

[21.12.2022] Die Stadtwerke Rostock setzen einen Meilenstein in Richtung grüne Wärme. Ein 45 Millionen Liter fassender Wärmespeicher befindet sich auf der Zielgeraden zum Regelbetrieb. mehr...

ADS-TEC und amperio haben in Limburg an der Land ihre erste gemeinsame Schnelllade-Station installiert.

ADS-TEC/amperio: Ausbau des Schnelllade-Netzes

[21.12.2022] Das Planungsbüro amperio plant den flächendeckenden Ausbau des Schnelllade-Netzes in Deutschland. Hierfür möchte es die ChargePosts von ADS-TEC Energy verwenden. Einen entsprechenden Rahmenvertrag haben beide Unternehmen jetzt geschlossen. mehr...

BayWa r.e.: Vergünstigte Stromtarife

[21.12.2022] Bürgerinnen und Bürger, die in einem Umkreis von 2.500 Metern um Windparks des Unternehmens BayWa r.e. wohnen, sollen zukünftig einen vergünstigten Stromtarif erhalten. mehr...

Übergabe der Urkunde an die Stadt Potsdam im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Potsdam: Energieeffizienteste Stadt des Jahres

[20.12.2022] Für den energieeffizientesten Gebäudebestand des Jahres 2022 wurde jetzt die Stadt Potsdam ausgezeichnet. mehr...

Sachsen-Anhalt: H2-Leitungsnetz kann gebaut werden

[20.12.2022] Der großflächige Ausbau des Wasserstoffnetzes in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland kann starten. Der Bund hat dazu grünes Licht gegeben. Sachsen-Anhalt investiert 55 Millionen Euro. mehr...

Gruppenbild beim Pressetermin zur Geothermie-Forschungsbohrung in Frankfurt am Main.

Frankfurt am Main: Probebohrungen für Geothermie

[20.12.2022] Die Stadt Frankfurt am Main lässt in 800 Metern Tiefe bohren, um Geothermie-Potenziale zu erkunden. mehr...

Der Ausbau des schnellen ENTEGA-Internets in der Region kommt planmäßig und zügig voran.

ENTEGA: Technikzentralen fürs Glasfasernetz

[20.12.2022] Beim Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes werden nun die regionalen Technikzentralen errichtet. mehr...

Vorstellung der ersten drei Wasserstoffbusse für Bremerhaven.

Bremerhaven: Wasserstoff-Busse vorgestellt

[20.12.2022] In Bremerhaven wurden jetzt die ersten drei mit Wasserstoff betriebenen Busse vorgestellt. Ab Januar 2023 kommen sie zum Einsatz. mehr...

Energiepreisbremsen: Einfache Umsetzung mit ITC-Lösung

[19.12.2022] Energieversorger müssen durch die Energiepreisbremsen bald mit zwei Tarifmodellen rechnen. Der Portal-Spezialist ITC ermöglicht die einfache Umsetzung in Online-Tarifrechnern und Portal-Apps. mehr...

1 201 202 203 204 205 967